
von Dieter Begemann //
Es ist ein Markenzeichen, das der Künstler Alan Charlton schon seit ewiger Zeit pflegt (genauer gesagt seit seiner ersten Ausstellung in der berühmten Galerie Konrad Fischer 1972): die Beschränkung auf monochrom graue Farbtafeln. Diese in stets denselben Maßverhältnissen eines flachen Rechtecks ausgeführten Tafeln in serieller Wiederholung arrangiert Charlton an der Wand zu Reihen oder großen Rechteckformen, zu massiven Doppelbalken oder angenäherten Pyramiden.
Diesem Prinzip bleibt der Künstler – er ist Jahrgang 1948 und lebt und arbeitet in Hatfield bei London – natürlich auch treu in seiner One-Man-Show bei Walter Storms. Die traditionsreiche Galerie – sie feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen – verfügt seit 2009 neben der Galerievilla in Bogenhausen über ein großzügiges Quartier in der Maxvorstadt. Hier kann die sparsame, aber eindrucksvolle Malerei des Briten, der 1982 auch Documenta-Teilnehmer war, ihre raumbeherrschende Wirkung bestens entfalten.
Text aus der kunst:art 57
Alan Charlton
8.9. – 28.10.2017, Walter Storms Galerie
Schellingstr. 48, D-80799 München
Tel.: +49-89-27370162
Di – Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.