Kunstmesse ARTe

19. – 22.3.2020 | Messe Sindelfingen

Wenn im März die Kunstmesse Arte in Sindelfingen ihre Pforten öffnet, gibt es wieder unterschiedlichste Positionen zeitgenössischer Kunst zu bestaunen. Insbesondere im Bereich der Malerei, die dort sehr stark vertreten ist, zeigen ausgewählte Künstler und Ateliergemeinschaften eine große Bandbreite ihres aktuellen Schaffens. Zahlreiche Galerien präsentieren junge oder etablierte Künstler, die sie vertreten. Wer sich eher für Skulpturen und Objekte interessiert, wird ebenfalls fündig.

Die 1982 in Moskau geborene Malerin Polina Maykova hat den Menschen zum Mittelpunkt ihres Schaffens gemacht. Man erkennt in ihren Bildern, dass sie eine aufmerksame Beobachterin des menschlichen Daseins und aller Lebewesen ist. Mit Witz und Humor macht der Illustrator Hubert Warter auf sich aufmerksam. Wenn er nicht gerade als Illustrator tätig ist, fertigt er Zeichnungen als freier Grafiker an. Der Fotograf Hassan J. Richter lichtet in seinen Bildern Orte des Verfalls ab, die zu Zeiten der DDR und des Kommunismus voller pulsierenden Lebens waren. Schiffe, Autos, Häuser hatten ihre Zeit und sind jetzt dem Verfall preisgegeben. Vielseitig zeigt sich die Malerin und Bildhauerin Stephanie von Quast. Fast ausnahmslos stellt sie Menschen dar: Ihre Skulpturen und Plastiken wirken trotz der Ruhe, die sie ausstrahlen, nicht statisch. Zahlreiche weitere Künstler und Galerien warten darauf, auf der ARTe Sindelfingen von Kunstliebhabern und Sammlern entdeckt zu werden.

 

ARTe Sindelfingen
19. – 22.3.2020
Messe Sindelfingen
Mahdentalstr. 116
D-71065 Sindelfingen
Tel.: +49-7031-7910
Vernissage: Do 17 – 21 Uhr
Fr + Sa 11 – 20 Uhr, So 11 – 18 Uhr
Eintritt: 15 €, erm. 10 €
www.arte-kunstmesse.de

Text: Karin Gerwens
Bild: Messe Sindelfingen
Erstveröffentlichung in kunst:art 71