Alles hängt zusammen

22. September 2023 0

Chiharu Shiota im Kunstraum Dornbirn „Who am I tomorrow?“, fragt die japanische Künstlerin Chiharu Shiota in einer gleichnamigen Installation, die sie eigens für die Montagehalle des Kunstraums Dornbirn entwickelt hat. Unterhalb der Zimmerdecke erstreckt sich […]

Das Werk erneuert sich stets in der Wiederholung

22. September 2023 0

Wolfgang Laibs Arbeiten aus Blütenstaub, Reis, Bienenwachs im Kunstmuseum Stuttgart „Mein Werk und mein Leben haben sich in den letzten zwanzig Jahren kaum verändert“, sagte der Bildhauer Wolfgang Laib (* 1950 in Metzingen) anlässlich seiner […]

Gefüge in Bewegung

21. September 2023 0

Ich-Befragung im Museum Morsbroich Die Einzigartigkeit der individuellen Anschauungserfahrung begegnet den mannigfaltigen Rezeptionsmöglichkeiten, die ein jedes Kunstwerk enthält – die Ausstellung „yours truly,“ im Museum Morsbroich beschäftigt sich mit eben jenem vielfältigen, wandelbaren Zwischenraum von […]

Rohkunstbau 28

21. September 2023 0

Die Sorge um sich und andere Nun schon zum 28. Mal findet sich unter dem Titel „Rohkunstbau“ internationale, zeitgenössische Kunst in einem der extravaganten, historischen Gemäuer Brandenburgs. War es bis 2020 das märchenhafte Schloss Lieberose, […]

Ein Künstler, der Raum und Identität erforscht

20. September 2023 0

Gregor Schneider erhält den Ernst Franz Vogelmann-Preis für Skulptur Gregor Schneider, 1969 in Rheydt geboren, transformiert Räume, er greift auf architektonische Elemente und Strukturen zurück, verdoppelt sie, spiegelt sie, lässt sie verschwinden oder macht sie […]

African Spirit

20. September 2023 0

Samuel Fosso im Schloss Gottorf  Mao und Muhammad Ali: Personen der Zeitgeschichte in großen Fotografien. Diese Werke und noch viele mehr stammen von Samuel Fosso, einem afrikanischen Fotografen, den der neue Direktor Thorsten Sadowsky aus […]

Nach Wolken greifen

19. September 2023 0

Tenki Hiramatsu in der Städtischen Galerie Karlsruhe Es ist schummrig. Grüne, blaue und schwarz-braune Farbfelder dämmern vor sich hin. Etwas Raum wabert durch die Darstellung, aber nur wenig. Und dann sind da Gestalten, immateriell und […]

Zwei Avantgardisten im Geiste vereint

19. September 2023 0

Pablo Picasso im Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Zum 50. Todestag der Künstler-Ikone des 20. Jahrhunderts widmet auch das Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Pablo Picasso eine umfassende Soloausstellung. Die von Dr. Marion Bornscheuer und […]

Mit Porzellan auf Zeitreise

18. September 2023 0

Luxus und Porzellan im Porzellanikon Eine monumentale Prunkvase mit Jagddarstellung, geschaffen 1872 in der Manufaktur Pirkenhammer, eine Ziervase in Muschelform aus Klösterle von 1850 sowie 1840 in den Porzellanmanufakturen Schlaggenwald und Elbogen entstandene Bäderbecher sind […]

Feiern in der DDR

18. September 2023 0

Fotografien des Vergnügens Ja, die Kunst aus der DDR hat es auch über dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer schwer. Als ob es nicht schon zu DDR-Zeiten schwierig genug gewesen wäre für jene, die […]

1 2 3