Nach Wolken greifen

19. September 2023 0

Tenki Hiramatsu in der Städtischen Galerie Karlsruhe Es ist schummrig. Grüne, blaue und schwarz-braune Farbfelder dämmern vor sich hin. Etwas Raum wabert durch die Darstellung, aber nur wenig. Und dann sind da Gestalten, immateriell und […]

Das maximale Minimum

30. Juni 2023 0

Riesige Puppen und Spielzeuge. Sperrige Kleider und Kostüme. Klapprige Figuren aus Alltagsobjekten: Der Kunst von Wiebke Siem ist die Lust an der Verfremdung förmlich anzusehen. Doch die raumgreifenden Inszenierungen der 1954 in Kiel geborenen Künstlerin […]

Lust auf Farbe

22. Juni 2023 0

Rote Bäume, blaue Häuser, gelbe Pferde: Farben sind buchstäblich phänomenal und seit der Klassischen Moderne kaum noch gegenstandsbezogen. Sie entstehen erst in der Betrachtung, wirken warm oder kalt, nah oder fern und haben oft eine […]

Beklemmende Fiktion männlicher Wirklichkeit

12. Juni 2023 0

Edle Säle, hohe Spiegel, Ledersessel, Klaviermusik. Wir befinden uns in exklusiven, offensichtlich Männern vorbehaltenen Räumlichkeiten. Ältere Herren erteilen Ratschläge an junge Aspiranten, alle in Schlips und Kragen, versteht sich. In vertraulichen Zweiergesprächen wird der nächsten […]

Skulptur aus Papier und Pappe

29. Mai 2023 0

Ein Werk mit zwei Titeln? Ungewöhnlich. „Frühtiefbeet“ heißt besagte Arbeit nur im Sommerhalbjahr, „Wintergarten“ dagegen in der dunklen Jahreszeit. Analog dazu wechselt die organisch anmutende Plastik von Elisabeth Bader die Form, öffnet und verschließt sich […]

Goldene Geschmeidigkeit

25. Mai 2023 0

„Nimm von allem nur das Beste, Gold und Diamanten, die besten Goldschmiede, die besten Werkzeuge und du erschaffst den besten Schmuck für die feinsten Schmuckliebhaber der Welt.“ Das war das Credo des Juweliers Ernst Alexander […]

Experimentelles Crossover

25. April 2023 0

Er war eine der innovativsten und interessantesten Gestalten des 20. Jahrhunderts: Nam June Paik (1932–2006) zerschlug nicht nur Klaviere, sondern auch klassische Musikstrukturen und Ausstellungsformate. Er wurde wie von selbst zu einem Pionier der Fluxusbewegung […]

Mehr als ein Naturschauspiel

17. April 2023 0

Wetterphänomen, Sehnsuchts- und Symbolträger, digitaler Raum: Wolken können in ihrer Lesbarkeit so wandelbar sein wie in ihrer Gestalt. Cumulus und Zirrus stehen in unseren Breitengraden nicht nur für sonnige, heitere Witterung, sondern auch für Freiheit, […]

Herstory statt History

19. Februar 2023 0

Misal Adnan Yildiz hat sie täglich vor Augen: Leute, die sich gekonnt in Szene setzen. Sie gehören zum gut betuchten Publikum von Baden-Baden, das der Kurator an der Doppelspitze der Staatlichen Kunsthalle im Park vor […]

Wider den Schrecken

12. Februar 2023 0

„Wenn ich untergehe, lasst meine Bilder nicht sterben – zeigt sie den Menschen.“ Dieser auf tragische Weise prophetische Satz stammt von Felix Nussbaum (1904–1944), der in Auschwitz ermordet wurde. Glücklicherweise haben tatsächlich viele Werke überlebt […]

1 2 3 7