Kunst voller Bewegung und Klang

30. April 2022 0

Er war nicht nur ein begnadeter Maler, er konnte auch hervorragend singen und musizieren. Kein Wunder, dass Max Slevogt (1868–1932) seine Faszination für Theater, Oper und Tanz selbst in Kunst verwandelte und berühmte Interpreten auf […]

Wo Leitplanken und Baumschutzgitter tanzen …

29. März 2022 0

Sie beugen und neigen sich, finden in Paaren oder Gruppen zusammen und scheinen das Gespräch oder die Nähe zu suchen. Die schlanken, anthrazitfarbenen Straßenpfosten aus Bettina Pousttchis Objektreihe „Squeezer“ interessiert es herzlich wenig, dass ihre […]

Erfolgreich und unabhängig

14. Februar 2022 0

Sie lebte lange in Paris, war als erfolgreiche Malerin um 1900 fest in der Kunstszene Berlins verankert und stellte vielfach in Deutschland sowie im Ausland aus. Dennoch geriet Elisabeth von Eicken (1862–1940) – wie so […]

Kunst für alle

20. Januar 2022 0

Die Gründung vieler städtischer Museen in Deutschland ging auf die Schenkungen privater Sammler im 19. Jahrhundert zurück. Gerade zu Beginn waren öffentliche Museen noch rar gesät, so dass die Mäzene ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger an […]

Fest einer Wiederentdeckung

15. Januar 2022 0

Charlotte Berend-Corinth (1880–1967) besaß unglaublich viel Energie. Sie war Muse, Modell und Ehefrau von Lovis Corinth (1858–1925), Mutter der gemeinsamen Kinder und zeit ihres Lebens professionelle Künstlerin. Sie hatte an der Staatlichen Kunstschule Berlin studiert, […]

In der Schwebe

20. Dezember 2021 0

Schon im März wurde sie angesetzt, dann im Juni eröffnet: Die Ausstellung „Zwischenzeit“, die als Hängung #23 in der Geschichte der Sammlung Klein sicher einen besonderen Platz einnehmen wird. Denn mit ihr sollen im eigenen […]

Haut als Membran

16. Dezember 2021 0

Wie wäre es, wenn man einfach schlangengleich die eigene Haut abstreifen, sie liegenlassen und mit einer neuen weiter existieren könnte? Was bedeutet unsere äußere Hülle für unsere Identität? Solche und ähnliche Fragen tun sich angesichts […]

Was die Welt bewegt

4. Dezember 2021 0

Ein und aus, ein und aus: In langen blauen Linien hält der dänische Künstler Jeppe Hein seine Atemzüge fest. Ruhig und vertikal stehen sie in dem Video „Breathe with me“ nebeneinander, mit dem Pinsel gezogen, […]

Honigpumpe und Multiples

24. November 2021 0

Die lange Parade der Beuys-Ausstellungen im Jubiläumsjahr bricht auch im Herbst nicht ab. Jetzt beschäftigt sich die Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers mit dessen Verbindungen zum Südwesten. In der Ausstellung […]

Gämse, Ziege, Kuh

4. August 2021 0

Ernst Ludwig Kirchner ist und bleibt Publikumsmagnet. Jetzt rückt die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen in Kooperation mit dem Museum Biberach sein künstlerisch umrissenes „Tierleben in den Davoser Alpen“ in den Mittelpunkt. In der gleichnamigen Ausstellung ist […]

1 2 3 4 7