Von emotionaler Leuchtkraft

16. Juli 2021 0

Wenn Bäume rot, Wege blau und Himmel grün sind, dann ist man mittendrin im Farbrausch der Expressionisten. Die Vertreter der 1905 gegründeten Gruppe „Die Brücke“ befreien sich von der abbildenden Funktion des Kolorits. Sie verschaffen […]

Unvorstellbar viel Stoff

14. Juli 2021 0

Pinkfarben umschmeicheln riesige Gewebestreifen die „Surrounded Islands“ in der Biscayne Bay nahe Miami, monolithisch silbern dominiert der „Verhüllte Reichstag“ das wiedervereinigte Berlin, safransatt flattern die Stoffbahnen der „Gates“ im New Yorker Central Park im Wind. […]

Spaziergang im Quadrat

22. Februar 2021 0

Leicht tanzen neun rote Quadrate über die hellen Flächen des Bildes „Dispersés par le vent au large“ (2002) von Vera Molnar. Selbst aus vier Quadraten bestehend ist die große Arbeit ein Paradebeispiel für die intensive […]

Umfall und Busengewunder

17. Februar 2021 0

Als dünnes, vogelartiges Wesen fristet „The Artist“ von Anna Haifisch – im Spannungsfeld zwischen Atelier und Kunstszene – ein standesgemäß zerrissenes Dasein. Dabei ist „Der Künstler“ keine Roman- oder Filmfigur, sondern Hauptakteur in einem international […]

Wenn der Wald zu sehr duftet

20. Januar 2021 0

Es knistert. Langsam fährt die Kamera durch einen Wald, der aus lauter illuminierten Punkten besteht. Plötzlich beginnt ein Baumstamm zu leuchten und versprüht grünes Licht. Wie gebannt taucht man ein in ein Biotop, in dem […]

Das Tor zur Welt

19. November 2020 0

Eigentlich ist sie ein praktikables Ding: die Tür. Sie verbindet Innen und Außen, kann verriegelt, geschlossen, leicht oder weit geöffnet sein. Gleichzeitig ist sie symbolisch aufgeladen und löst auf dieser Ebene unterschiedliche Assoziationen aus. Gerade […]

Gleichberechtigung jetzt

12. November 2020 0

In den letzten 20 Jahren hat sich in der Kunstwelt viel getan: Frauen wurden vermehrt an die Spitze von Museen und Kunstvereinen berufen, zahlreiche Künstlerinnen unterrichten an Akademien und behaupten sich selbstbewusst auf dem Kunstmarkt. […]

Die Welt durch die Kunst sehen

7. November 2020 0

Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler waren leidenschaftliche Sammler. Der Augenarzt und die gelernte Malerin aus Winterthur lebten mit und für die Kunst. Zunächst freundeten sie sich mit Schweizer Künstlern an – mit Ferdinand Hodler, Giovanni Giacometti, […]

Von Hodler bis Struth

14. Januar 2020 0

„Epidermis – Conditio humana – Kosmos“ – so betitelt startet ab November die fünfte Präsentation aus der Sammlung der Hilti Art Foundation. Diese hat 2015 mit einem neuen Gebäude an das Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz […]

Vom Glanz der Goldenen Tafel

9. Januar 2020 0

Es ist eines der berühmtesten Werke norddeutscher Gotik: Die Goldene Tafel, ein großer Flügelaltar, der um 1420 für den Reliquienschatz in der Lüneburger Michaeliskirche geschaffen wurde. Mit seinen eleganten, geschnitzten Figuren auf den Innenseiten sowie […]

1 2 3 4 5 7