Mit Luft gebaut

27. April 2022 0

Das aut in Tirol widmet dem Architekten und Ingenieur Hans-Walter Müller eine Ausstellung mit Fotografien, Filmen und Objekten aus seinem mehr als 50-jährigen Schaffen. Der 1935 in Worms geborene Tüftler experimentierte Zeit seines Lebens an […]

Poesie des Lebens

4. Januar 2022 0

Rebecca Horn ist eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen, ihr genreübergreifendes Werk umfasst neben einer Vielzahl an klassischen Medien auch eigenständige künstlerische Entwicklungen. Innovative Techniken und Materialien hat sie mitunter als eine der Ersten eingesetzt und […]

Glücksjäger

3. Januar 2022 0

Die Ausstellung, in der das Aargauer Kunsthaus den Künstler Jacopo Belloni präsentiert, ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Nicht nur, dass der junge Italiener den Förderpreis „New Heads“ der Haute école d’art et de design […]

Vom Geben und Nehmen

14. Dezember 2021 0

Otobong Nkanga ist eine Künstlerin, die sich mit dem Thema Boden und der Beziehung von Mensch und Natur beschäftigt. Oft genug vergessen wir, dass wir Menschen ein Teil der Natur sind und ohne diese nicht […]

Im Loop der Geschichte

22. November 2021 0

Mit der Ausstellung „Light out of Darkness“ präsentiert das Museum Tinguely eine repräsentative Auswahl von neun Filmen des US-amerikanischen Ausnahmekünstlers Bruce Conner (1933–2008). Experimentelles Schaffen und medienübergreifende Vielseitigkeit zeichnen das Gesamtwerk des Künstlers aus, mit […]

Die Essenz der Kunst

1. August 2021 0

Von Weitem sehen die Regale aus wie aus einem Ikea-Katalog: Sie sind überzogen mit einer schwarzen Lackschicht und von schnörkelloser Form. Den Pressspan, aus dem die Möbelstücke gefertigt sind, nennt der österreichische Künstler Heimo Zobernig […]

Aus der Zeit gefallen

1. August 2021 0

Zeitlos wirken die Bilder von Vivian Greven. Ihre Motive erinnern an Statuen, wie man sie aus der Antike kennt, formvollendet, aus kühlem weißem Marmor. Gleichzeitig erwecken die Figuren den Eindruck, plastisch und dreidimensional zu sein […]

Wie werden wir leben?

22. März 2021 0

Steigende Meeresspiegel, sinkende Grundwasserpegel, Trockenheit und Starkregen: Der Klimawandel ist inzwischen auch in unseren Breitengraden spürbar geworden. Doch der Raubbau an der Natur geht unvermindert weiter! Mögliche fiktive Lösungsansätze bietet eine Gruppe internationaler Künstler, die […]

Vom Konzept zum Bild

29. November 2020 0

Das Künstlerhaus Graz widmet Herbert Brandl eine Ausstellung mit einem besonderen Schwerpunkt: In einer Gegenüberstellung werden Arbeiten des Malers aus zwei Werkzyklen gezeigt, anhand derer die konzeptuelle Herangehensweise des Österreichers herausgearbeitet werden soll. Aktuell aus […]

Der Zustand unseres Planeten

23. November 2020 0

So langsam sollte auch dem vehementesten Leugner der Erderwärmung klar geworden sein, dass es um den Zustand der Erde nicht gut bestellt ist. Das Klima erwärmt sich immer mehr, in vielen Gemeinden wird in den […]

1 2 3 4 5