Sinnbild des Menschen

2. November 2020 0

Das Belvedere in Wien stellt mit Zbyněk Sekal einen Künstler aus, der in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist. Philosophisch interessiert, politisch links ausgerichtet, stand er zeit seines Lebens für seine Überzeugungen ein und musste dafür einiges […]

Kunstmesse ARTe

20. Februar 2020 0

Wenn im März die Kunstmesse Arte in Sindelfingen ihre Pforten öffnet, gibt es wieder unterschiedlichste Positionen zeitgenössischer Kunst zu bestaunen. Insbesondere im Bereich der Malerei, die dort sehr stark vertreten ist, zeigen ausgewählte Künstler und […]

Der Zukunft auf der Spur

6. Februar 2020 0

In diesem Jahr weisen die Zeichen in der steirischen Landeshauptstadt Graz in Richtung Zukunft: Im Rahmen von 94 über das Jahr stattfindenden Projekten mit Veranstaltungen, Installationen und Ausstellungen werden kreative Ideen über die Ausgestaltung einer […]

Eine Welt für sich

17. Januar 2020 0

Es ist eines seiner bekanntestes Plakate und Ausdruck für das Lebensgefühl einer ganzen Epoche: Henri de Toulouse-Lautrec porträtierte 1892 den Sänger und Betreiber eines Nachtclubs, Aristide Bruant, im Halbprofil mit dessen Markenzeichen, dem roten Schal. […]

Kunst erkennen

10. Januar 2020 0

An der Frage, was Kunst ist, scheiden sich oftmals die Geister. So ergeht es auch den Bewohnern von Ostfildern, einer 40.000 Köpfe zählenden Stadt im Raum Stuttgart. Die Ortschaft hat das Privileg, ein vierteiliges Kunstwerk […]

Geheimnisvolle Schweiz

1. Dezember 2019 0

Was haben eine Edelpilzzucht, eine Wunderkammer und eine Forschungsstation gemeinsam? Diese Orte wurden von dem Fotografen Kostas Maros und der Kunsthistorikerin Catherine Iselin ausgewählt, da sie nur einer sehr kleinen Personengruppe zugänglich sind. Ausgehend von […]

Die Kunst zu leben

30. November 2019 0

Wer sich stilvoll einrichten möchte oder auf der Suche nach einem ausgefallenen Einzelstück ist, sollte sich den 1. Dezember 2019 im Kalender anstreichen: Zum 21. Mal treffen sich rund 160 internationale Designer in den Blumengroßmarkt-Hallen […]

Mensch und Maschine

3. September 2019 0

Das künstlerische Schaffen von Rebecca Horn umfasst nahezu fünf Jahrzehnte. In diesem Zeitraum hat die Installations- und Performancekünstlerin kontinuierlich und konsequent ihr Werk weiterentwickelt. Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit der Überwindung von Grenzen des menschlichen […]

Eine Reise zum Mond

2. September 2019 0

Anlässlich der Mondlandung vor 50 Jahren präsentiert das Kunstmuseum Bern einen Fundus an verschiedensten Bildern, die sich Künstler seit dem 16. Jahrhundert bis in die heutige Zeit vom Mond gemacht haben. Die Ausstellung ist gleichzeitig […]

Zwischen zwei Kriegen

11. August 2019 0

Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zeigt mit Albin Egger-Lienz und Otto Dix zwei Maler, deren Kunst die gesellschaftliche Situation in Mitteleuropa zwischen den beiden Weltkriegen thematisiert. Die über 200 Exponate sind größtenteils Leihgaben aus dem In- […]

1 2 3 4 5