Über Kunst-Mag
Kunst Mag ist das neue Online-Magazin mit News und Blogs rund um Kunst. Hier gibt es wöchentlich neue Blogs zu spannenden Themen von verschiedenen Autoren, die Sie teilweise auch aus der Zeitschrift kunst:art kennen. Außerdem berichtet Kunst Mag über Ausstellungen, Museen, Kunstmessen, Auktionen und Galerien. Es lohnt sich bei Kunst Mag vorbeizuschauen! Ihr Kunst Mag-Team

Das Begehren muss immer unerfüllt bleiben, um zu existieren

27. September 2023 0

Eva Fàbregas im Hamburger Bahnhof in Berlin Mit der aktuellen Ausstellung „Devouring Lovers“ (Verzehrende Liebende) der katalanischen Künstlerin Eva Fàbregas hat Berlin endgültig ein Kapitel hinter sich gelassen. Denn das Museumsgebäude mit Grundstück war zwischenzeitlich […]

Hochkarätiges Crossover

27. September 2023 0

Sammlung Haas im Olaf Gulbransson Museum am Tegernsee Kunstwerke aus fünf Jahrhunderten sind derzeit in den Sep Ruf Bau des Olaf Gulbransson Museums am Tegernsee eingezogen. Es sind Werke des in Berlin lebenden Sammlerpaars Anna […]

Eine intime Affäre

26. September 2023 0

Sammlungsausstellung in Solothurn Klänge es nicht so uncharmant, könnte man sagen, der Blick auf sich selbst sei Programm des Kunstmuseums Solothurn. Allerdings ist hier die Beschäftigung mit Kunst des eigenen Landes, der Schweiz, und der […]

Maria Bartuszová

25. September 2023 0

Von der Themse an die Salzach Fast könnte man meinen, in der Ausstellung „Maria Bartuszová“ im Museum der Moderne in Salzburg würde man bei all den von der natürlichen Welt inspirierten zarten, stimmungsvollen Gipsskulpturen der […]

Reine Formsache

23. September 2023 0

Karl Hartung in der Herbert Gerisch Stiftung “Plastik ist Form, nichts als das”, hieß das Credo des deutschen Bildhauers Karl Hartung (1908–1967), der heute als einer der wichtigsten Vertreter der Nachkriegsmoderne gilt und dem die […]

In den Kern des Holzes

16. September 2023 0

Rudolf Wachter im Museum Lothar Fischer  Die Kettensäge setzt an und bohrt sich senkrecht ins Zentrum eines gefällten Baumstamms. „Damit sind die Spannungen gelöst, die beim Trocknen des Holzes einsetzen“, beschrieb Rudolf Wachter (1923–2011) diesen […]

Die Modulor-Frau

14. September 2023 0

Andrea Büttner im Kunstmuseum Basel Die Ausstellung „Der Kern der Verhältnisse“ ist die bisher größte Schau von Andrea Büttner. Werke aus den letzten fünfzehn Jahren ihres Schaffens werden in allen drei Gebäuden des Kunstmuseums Basel […]

Im Licht die Natur

13. September 2023 0

Stillleben in der Gemäldegalerie Das Genre des Stilllebens bringt Kunstschaffende näher an die Auseinandersetzung mit dem Licht, als es die meisten anderen Sujets erlauben. In der verharrenden Natur ist keine Rücksicht auf die Person eines […]

Verkehrte Welt

7. September 2023 0

Georg Baselitz in der Albertina Gibt es eine bessere Möglichkeit, die Dinge auf den Kopf zu stellen, als ein Erbe zu hinterlassen, bevor man stirbt, und das als Feier des Lebens statt des Todes? Georg […]

Philosophie, Wurst und Schweizer Landschaften

27. August 2023 0

Eine Werkschau von Dieter Roth im Bündner Kunstmuseum Chur Christian Hofmann Schon von Geburt an lässt sich Dieter Roth nur ungern in Grenzen einfassen: Als Sohn eines Schweizers und einer Deutschen in Hannover geboren, verließ […]

1 2 3 73