Artikel von Kunst-Mag
Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim
Lage und Architektur Seit Ende der 1980-er Jahre dominiert im Südosten ein anspruchsvoller Galeriebau das Geviert des Kornwestheimer Marktplatzes. Sanft ansteigende Rampen führen zu dem mit Cannstatter Travertin verkleideten, streng eleganten Gebäude, welches aus der […]
Galerie Stihl Waiblingen
Die im Mai 2008 eröffnete städtische Galerie Stihl Waiblingen ist ein Ausstellungshaus, das auf Arbeiten auf bzw. aus Papier spezialisiert ist. Das qualitätsvolle und abwechslungsreiche Programm der Galerie führte seit Eröffnung über 200.000 Besucherinnen und […]
Kunstmuseum Stuttgart
Nach 80 Jahren in wechselnden und beengten Räumlichkeiten hat die städtische Kunstsammlung am 5. März 2005 mit der Eröffnung des Museumsneubaus am Kleinen Schlossplatz endlich den ihr gebührenden Platz gefunden. Grundstock dazu legte 1924 Graf […]
Kunsthalle Recklinghausen
Das Ende des Zweiten Weltkriegs, diese oft beschworene »Stunde Null« der deutschen Geschichte, bedeutete auch für Recklinghausen einen absoluten Neubeginn der Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit. Franz Große-Perdekamp, der damalige Leiter des heimatkundlichen Museums, versammelte Künstler des […]
Im Licht der Öffentlichkeit
Privaten SammlerInnen kommt in ihrer Partnerschaft mit Museen eine immer größere Bedeutung zu. Besonders seit dem 20. Jahrhundert profitieren MuseumsbesucherInnen von den Synergieeffekten zwischen Museen und Sammlungen. Viele Ausstellungen wären ohne Leihgaben aus Privatbesitz nicht […]
Sehnsucht Finnland
Paris, Stockholm und vom 18. Oktober 2015 bis 20. März 2016 in Hamm: Die renommierte Gösta Serlachius Kunststiftung aus Finnland gibt im Herbst 2015 ihr Deutschland-Debüt. Erstmals sind rund 70 hochkarätige Werke aus einer der […]