Über Kunst-Mag
Kunst Mag ist das neue Online-Magazin mit News und Blogs rund um Kunst. Hier gibt es wöchentlich neue Blogs zu spannenden Themen von verschiedenen Autoren, die Sie teilweise auch aus der Zeitschrift kunst:art kennen. Außerdem berichtet Kunst Mag über Ausstellungen, Museen, Kunstmessen, Auktionen und Galerien. Es lohnt sich bei Kunst Mag vorbeizuschauen! Ihr Kunst Mag-Team

Life is not a Beach

2. März 2016 0

Die Schattenseite des Lebens thematisiert die Ausstellung in der Alexander Tutsek-Stiftung. Die Gruppenausstellung besteht zum einen aus Fotografien des jungen, doch schon renomierten Fotografen Matthieu Gafsou, der die Welt der Drogenabhängigen auf beklemmende Art und […]

Im Licht der Öffentlichkeit

2. März 2016 0

Von A bis Z – von Kurt Absolon bis Heimo Zobernig – es fehlt wirklich kein bekannter Name österreichischer bildender Künstler und Künstlerinnen aus der Zeit ab 1945 bis heute. Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in […]

Lempertz: Afrikanische und Ozeanische Kunst in Brüssel

3. Februar 2016 0

Lempertz, führendes deutsches Auktionshaus, hat traditionell in Brüssel während der BRAFA-Messe seine Auktion Afrikanische und Ozeanische Kunst mit großem Erfolg abgehalten. Bei einer Zuschlagsquote nach Wert von 90% erzielten Kunstwerke aus Ozeanien, Kongo und Elfenbeinküste […]

BMW Art Cars – Drei Neue sind da!

3. Februar 2016 0

Pünktlich zur Halbzeit der Ausstellung “BMW Art Cars – Herbert Vogt – Bewegte Farbe” sind drei neue BMW Art Cars im Museum eingetroffen. Eines davon ist der BMW M3 GTR – von Sandro Chia gestaltet […]

Kunstmuseum Gelsenkirchen

18. Januar 2016 0

Bereits in den 1910er Jahren gab es vereinzelte Ausstellungsaktivitäten im Bereich der Bildenden Kunst in Gelsenkirchen, beispielsweise mit Werken der Künstlergruppe „Niederrhein“ (1914) oder von Adolf Menzel (1916). Nach dem Ersten Weltkrieg wurden durch den […]

Museum Goch

18. Januar 2016 0

Das Museum Goch und seine Geschichte Das erste Gocher Museum wurde bereits 1930 – initiiert von Jean „Papa“ Klein – im historischen Steintor der Stadt eingerichtet. Nach der weitgehenden Zerstörung der Stadt 1945 wurde das Museum mit […]

KUNSTWERK

18. Januar 2016 0

Das Sammler-Ehepaar Alison und Peter W. Klein sammeln nicht im Verborgenen, denn Kunst zugänglich zu machen und zu vermitteln ist den Sammlern wichtig. Konsequent hat Peter W. Klein daher die Flure in seinem Unternehmen und die Büros […]

1 70 71 72 73