Fokussiert auf Engel

13. November 2023 0

Das Zentrum Paul Klee hat sich zu etwas Gewagtem entschlossen und präsentiert den weltberühmten Künstler themenbezogen in der Dauerausstellung. So richtig einordnen lässt sich das Werk von Paul Klee (1879–1940) in den Mainstream der Kunstrichtungen […]

Verschollen

6. November 2023 0

Die Sammlung von Dr. Gerd Gruber ist als nationales Kulturgut anerkannt worden und die Cranach-Stiftung hat eine Ausstellungsreihe ins Leben gerufen, die sich mit dem Frühwerk jener Künstler beschäftigt, die als „verschollene Generation“ gelten. Es […]

Auch Unbekanntes

7. Oktober 2023 0

Das Reich der Inka existierte vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Rund 1.000 Jahre vor dessen Untergang stand die nordperuanische Moche-Kultur in ihrer Hochblüte. Benannt nach dem Fluss Moche, existierte sie vom 1. bis zum […]

Reaktivierung

2. Oktober 2023 0

2004 hatte der amerikanische Künstler Sol LeWitt (1928–2007) seine erste Einzelausstellung im Kunsthaus Graz mit dem monumentalen Werk „Wall“. Nach fast zwanzig Jahren wird das Projekt reaktiviert und LeWitts erlebbare Mauer in einem neuen Kontext […]

Feiern in der DDR

18. September 2023 0

Fotografien des Vergnügens Ja, die Kunst aus der DDR hat es auch über dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer schwer. Als ob es nicht schon zu DDR-Zeiten schwierig genug gewesen wäre für jene, die […]

Sehnsuchtsort Ostsee

12. September 2023 0

Hallesche Künstler und ihre Bindung an Ahrenshoop Der Künstler und die See, das passt seit Jahrhunderten perfekt zusammen. Das Kunstmuseum Moritzburg und die Kunsthalle Talstrasse in Halle widmen sich dieser Thematik anhand von Werken hallescher […]

Ökologie, reflektiert in der Kunst

27. August 2023 0

Ökologie und Kunst in vier Museen Bekannt ist seit Jahrzehnten, dass sich das Klima und damit das Leben auf der Erde verändert. Frühzeitige Warnungen vor einer Erderwärmung wurden von der weltweiten Politik weitestgehend ignoriert. Profitgier […]

Neue Interpretation

5. Juli 2023 0

Der japanische Künstler Hirojuki Masuyama erhielt seine erste Ausbildung in Öl- und Wandmalerei in Tokyo und kam über ein DAAD-Stipendium 1995 nach Deutschland. An der Kunstakademie Düsseldorf studierte er Bildhauerei und an der Kunsthochschule für […]

Aus dem Vollen schöpfen

15. Juni 2023 0

100 Jahre ist die kantonale Kunstsammlung in Bern alt und mit der Zeit wuchs der Bestand auf rund 6.000 Werke von über 1.400 Künstlern an.Das Spezielle an der Sammlung ist, dass kontinuierlich Arbeiten von Berner […]

Diamanten als Thematik

9. Juni 2023 0

Die in Köln lebende Künstlerin Annebarbe Kau kehrt mit der Ausstellung „Diamantenstaub“ in ihre Heimatstadt zurück. Im Projektraum des Museums Ratingen, der sich im Erdgeschoss befindet, zeigt sie eine Videocollage, die auf mehreren Monitoren abgespielt […]

1 2 3 27