Flüchtigkeit der Elemente

26. September 2023 0

Themenausstellung im Forum Würth Rorschach Aus den beachtlichen Beständen der Sammlung Würth zeigt der Standort Rorschach in seiner diesjährigen Jubiläumsausstellung Werke mit Bezugspunkten zu den Naturphänomenen Wasser, Wolken und Wind. Seit jeher hat vor allem […]

Zwei Avantgardisten im Geiste vereint

19. September 2023 0

Pablo Picasso im Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Zum 50. Todestag der Künstler-Ikone des 20. Jahrhunderts widmet auch das Museum Moderner Kunst Wörlen Passau Pablo Picasso eine umfassende Soloausstellung. Die von Dr. Marion Bornscheuer und […]

ARTe Wiesbaden

6. September 2023 0

Die Messe für Gegenwartskunst Bereits zum fünften Mal findet die ARTe Wiesbaden inmitten der Stadt im RheinMain CongressCenter statt und vereint nationale wie internationale Anbieter und ihr zu verkaufendes Gut. Spartenübergreifend bieten die rund 120 […]

Die Genese der Newcomer

28. April 2023 0

In Essen sind nun Arbeiten von Volker Crone, Mara Fischer, Marie Lansing, Philipp Niemeyer, Gloria Ruiz M., Martin Ruckert und Julia Unkel zu sehen. Allen gemein: Sie sind Studierende der Folkwang Universität der Künste und […]

Mögliche und unmögliche Bilder

14. Februar 2023 0

Gleich doppelt trifft man aktuell in Würzburg auf den Namen des deutsch-britischen Künstlers Michael Müller (* 1970), der mit seiner Soloschau „Mögliche und unmögliche Bilder“ vertreten ist und die parallel laufende Ausstellung im Haus „Die […]

Berauscht und benebelt

25. Januar 2023 0

Ebenso wie wir heute lebte Paul Klee seiner Tage in einem Zeitalter voller Innovationen und technischer Umbrüche. Burn-out und Erschöpfung durch zu viel digitalen Konsum, Multitasking in Job und Privatem sowie Überreizung fanden in der […]

Das ABC der Dinge

18. Januar 2023 0

Pop Art sagt allen etwas, doch wer bei German Pop oder ZEBRA nun nicht gleich an die sich vornehmlich im Norden Deutschlands einst formierende Künstlergruppe von realistisch arbeitenden Malern und Bildhauern denkt, muss sich auch […]

Katalytische Wechselbeziehung

7. Januar 2023 0

Ein wahres Energiefeld eröffnete sich in künstlerischer Hinsicht im 19. Jahrhundert: Von den klassizistischen, realistischen und romantischen Tendenzen in der Malerei sind es vor allem die Pleinairmalerei, welche im aufstrebenden Impressionismus gipfelte, sowie das Etablieren […]

Die Nahbare

8. Dezember 2022 0

Das Gesamtwerk der 1970 in Indien geborenen Künstlerin und Fotografin Gauri Gill ist vielschichtig, konzeptuell stark, von ausgewogener Qualität, ruhig und doch bildgewaltig und zeugt darüber hinaus von einer besonderen fokussierten Dynamik: Ihre Serie „Notes […]

Fotografie und Danach

19. Oktober 2022 0

Analoge Fotografie und der künstlerische Umgang mit ihr blickt bereits auf nahezu 200 Jahre Historie zurück. Die Digitalfotografie hingegen wurde im Grunde erst Anfang der 1990er-Jahre populär und doch könnte man sich die Summe an […]

1 2 3 6