Ausstellung im Simeonstift Trier

13. Januar 2025 0

Auf den Spuren der Stadt 150 Jahre ist es her, dass die Stadtmauer in Trier abgerissen wurde. Aus Anlass dieses Jubiläums widmet sich das Stadtmuseum in einer umfassenden Ausstellung in seinem Neubau den Konturen der […]

Kalin Lindena in der Städtischen Galerie Karlsruhe

12. Januar 2025 0

Die Malerei und ihr Schatten Seit 2014 ist Kalin Lindena (* 1977) Professorin an der Karlsruher Kunstakademie – und zwar für Malerei. Die gewohnte Flächigkeit dieses Mediums ist dieser Künstlerin aber nicht genug; sie hat […]

Luigi Colani im Marta Herford

10. Januar 2025 0

Exzentrisch und wegweisend Von der Natur lernend und inspiriert, sind Luigi Colanis (* 1928 Berlin – 2019 Karlsruhe) organische Designs heute weltbekannt und fester Bestandteil unserer Alltagskultur. Mit seinen stromlinienförmigen, visionären und revolutionären Entwürfen, die […]

Paul Delvaux in Lüttich

9. Januar 2025 0

Der schüchterne Revolutionär Eine große Retrospektive zeigt Werke des belgischen Künstlers Paul Delvaux (1897–1994) anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Surrealismus. Delvaux, der sich selbst stets als Naturalist und nicht als Surrealist bezeichnete, hinterließ einen mannigfaltigen […]

Tatiana Heuman im Museum Morsbroich

8. Januar 2025 0

Poetische Ablenkungen Räume, die genaues Zuhören, gegenseitige Fürsorge und gemeinsame Entspannung fördern – das ist das Ziel der Kunst von Tatiana Heuman (* 1991 in Buenos Aires/Argentinien, lebt in Berlin), die Sound, Medienkunst und somatische […]

Backhausen-Archiv im Leopold Museum

7. Januar 2025 0

Wahrheiten aus Stoff Ursula Oswald-Graf und Aline Marion Steinwender ist es gelungen, eine hervorragende Ausstellung mit 260 Objekten zu gestalten, die das Team aus dem überwältigenden Backhausen-Archiv von 11.000 Stücken ausgewählt hat: Zeichnungen, Skizzen, Stoffmuster, […]

Lars Waldemar in Flensburg

7. Januar 2025 0

Von der Synthese der Natur Unter dem Titel „Punctaria neglecta“ präsentiert der Museumsberg Flensburg nun Arbeiten des dänischen Künstlers Lars Waldemar. Mit Blick auf seine Naturkonstruktionen, Mikroorganismen und dem seriellen Moment kommt man nicht umhin, […]

Schwäbische Impressionistinnen in Bietigheim-Bissingen

6. Januar 2025 0

Ein verborgener Schatz Einige sind heute bekannt, andere fast vergessen, manche rückten schon zu Lebzeiten nicht ins Licht der Öffentlichkeit. Zu Unrecht, wie nun die Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen zeigt. Die Qualität der […]

C. D. Friedrich in der Weimarer Szene

5. Januar 2025 0

Wer ist hier romantisch? Nach einer ganzen Reihe glanzvoller Großausstellungen anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich in diesem Jahr wirft abschließend die Klassik Stiftung Weimar in ihrer Sonderschau (im Schiller-Museum) einen ganz besonderen […]

1 2 3 276