Hier werden die Kommentare aus der Zeitschrift kunst:art präsentiert. Der Vorteil zur Printausgabe: Sie können hier diskutieren, Ihre Meinung schreiben, sich zustimmend oder ablehnend äußern, etc. Vielen Dank für Ihre Meinung!
Es tut sich was in den Museen! Das Thema der Restitution und der Provenienz, das, so schien es viele Jahre, Museen eher unangenehm war, wird seit einigen Jahren mit immer mehr Nachdruck behandelt und […]
Was darf Kunst? Was darf Kunst nicht? Und was darf Kunst vielleicht zwar, sollte sie aber dennoch nicht machen? Das sind scheinbar banale Fragen und doch sind sie ganz entscheidend und schwer zu beantworten […]
Nun gut, Kulturpolitik ist in der Hauptsache Ländersache. Und dennoch hat auch die Bundesregierung so einige Worte mitzureden. Das beginnt ganz formal – seit der Regierung Schröder I – mit dem Kulturstaatsminister, geht weiter über […]
Deutschland bekommt einen neuen Bundestag und eine neue Regierung, am 24. September wird gewählt. Im Moment gilt es als sicher, dass dem neuen Bundestag mit der FDP und der AfD zwei weitere Parteien angehören werden. […]
Wenn man gemeinhin von einer quantitativen Zunahme der Kunstmessen in den letzten Jahren spricht, so ist das zwar richtig, aber trotzdem auch nur die halbe Wahrheit. Betrachtet man nämlich nur die klassischen Messen wie Art […]
Dieser Tage dreht sich alles um Kassel (documenta), Venedig (Biennale) und Münster (Skulptur Projekte Münster): Sonderheft hier, Sonderheft da, und viel ist vom „Kunstjahr der Superlative“ die Rede, das gibt es nur alle zehn Jahre […]
Weniger als 10 Prozent ihres Umsatzes – so wird in der Branche zuverlässig gemunkelt – machen die Berliner Galerien in den eigenen Ausstellungsräumen. Es ist also eher die Ausnahme, dass bei einer Vernissage oder gar […]
es hört auf den Namen „Museumsschließung“ und vor ihm fürchten sich vor allem städtische Museen und Städtische Galerien. Es taucht immer wieder an verschiedenen Orten auf, meist im Zusammenhang mit seelenlosen Unternehmen, die sich Unternehmensberatung, […]
Berlin ist eine wahre Metropole, die auch die Kunst zu schätzen weiß. Und sie zeigt es durch traumhafte Ausstellungen, eine nicht überschaubare Masse an Kunstgalerien und mit vielen, vielen Künstlern. Diese Künstler – oft werden […]
Frau Prof. Dr. Lange, immerhin die Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart, teilte in einem Interview mit der FAZ im Oktober 2015 ordentlich aus. So meinte sie unter anderem, „Wir haben in der Kunstwelt, wie im Kapitalismus, […]