Was hört ein Bonsai?

22. März 2023 0

Sie ist eine Künstler-Ikone des Feminismus und der Studentenbewegung der 1960er-Jahre, die mit textilen Projekten und Traumzeichnungen ihre unmittelbare Umgebung transformiert. Er lässt in seinen Installationen eine ähnliche Transformationskraft wirken, wobei er ganz explizit auf […]

Virtuelle Schnittstellen

6. Dezember 2022 0

Inmitten dieser „Höhle“ wachsen Pflanzen geschützt in einer Art Mini-Gewächshaus: Durchsichtige kugelförmige Behältnisse, die den Pflanzen alles bieten, was sie zum Gedeihen brauchen: Luft, Erde, Wasser, Licht. Doch Achtung, jetzt kommt der Besucher ins Spiel: […]

Acht kreative Jahre in Brasilien

27. August 2022 0

Kurz vor seinem Tod 1976 meinte er in einem Rückblick, es sei der größte Fehler seines Lebens gewesen, Brasilien zu verlassen, wo er so viele Freunde und Schüler hatte, um nach Österreich zurückzukehren und dort […]

Utopisch

17. Mai 2022 0

Der slowakische Künstler Stano Filko (1937–2015) war ein großer Visionär, dessen Werk die Halle für Kunst Steiermark mit einer umfangreichen Retrospektive unter einem neuen und zeitgemäßen Aspekt zeigt und würdigt. Stano Filko studierte von 1956 […]

Vom Konzept zum Bild

29. November 2020 0

Das Künstlerhaus Graz widmet Herbert Brandl eine Ausstellung mit einem besonderen Schwerpunkt: In einer Gegenüberstellung werden Arbeiten des Malers aus zwei Werkzyklen gezeigt, anhand derer die konzeptuelle Herangehensweise des Österreichers herausgearbeitet werden soll. Aktuell aus […]

Konzeptuelles Rätselraten

28. November 2020 0

Herbert Brandl gilt als einer der wichtigsten Maler Österreichs der Gegenwart – nicht nur wegen seiner monumentalen Bergbilder. Seine jetzige Ausstellung versucht genau herauszufinden, auf welcher Basis die künstlerische Orientierung und Positionierung beruht. Sie will […]

Kunst und Ökologie

25. November 2020 0

Umweltkrisen, Klimawandel und Massenaussterben sind aktuelle Themen, die die Zukunft des Lebens auf unserem Planeten beeinflussen – in einer negativen Tendenz. Immer lauter werden die Forderungen an die Politik, diesem Trend Einhalt zu gebieten, um […]

Ja, gab‘s denn da welche?

7. November 2020 0

In der Tat, es gab sie, auch in der Steiermark und auch Mitte des vorletzten Jahrhunderts: Künstlerinnen. Dieser Begebenheit geht die Neue Galerie Graz in ihrer Herbstausstellung nach. Der Zeitraum, dem sich gewidmet wird, beginnt […]

Der Zukunft auf der Spur

6. Februar 2020 0

In diesem Jahr weisen die Zeichen in der steirischen Landeshauptstadt Graz in Richtung Zukunft: Im Rahmen von 94 über das Jahr stattfindenden Projekten mit Veranstaltungen, Installationen und Ausstellungen werden kreative Ideen über die Ausgestaltung einer […]

Total vernetzt

29. September 2019 0

Den öffentlichen Raum als Begegnung von künstlerischer Individualität und gesellschaftlichem Prozess aufzufassen, so könnte man die Besonderheit der künstlerischen Position von Peter Kogler beschreiben. Der 1959 geborene Österreicher ist ein Meister der Immersion: Kaum auszumachen, […]

1 2