Hinter der Idylle
In den Videos von Sven Johne geht es beschaulich zu. Da wird ein kleiner Vogel von fürsorglicher Hand warmgehalten, da führt uns eine Kamera durch die ruhige Natur, in der nur ihre eigenen Töne vom […]
In den Videos von Sven Johne geht es beschaulich zu. Da wird ein kleiner Vogel von fürsorglicher Hand warmgehalten, da führt uns eine Kamera durch die ruhige Natur, in der nur ihre eigenen Töne vom […]
von Christian Corvin // Normalerweise ist die Verwendung eines fremden Bildes um ein neues Bild zu schaffen geistiger Diebstahl. Dank der Konzeptkunst gibt es für diese Regel aber auch Ausnahmen. Wenn man bewusst kopiert, zitiert […]
von Nadja Naumann // Der französische Künstler Marc Chagall (1887–1985) gehört zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts und hat für den Kunstfreund bis heute nichts an Faszination verloren. Chagall wurde in Weißrussland geboren und […]
von Stefan Simon // In diesem Jahr wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden. Es scheint, dass die Analyse von Marx’ Hauptwerk „Das Kapital“ keineswegs abgeschlossen ist, beschreibt Marx doch die Ungleichheit zwischen arm und […]
von Nadja Naumann // Der Wahl-Jenenser Botho Graef (1857 – 1917) wurde in eine bekannte Künstlerfamilie in Berlin hineingeboren. Sein Vater Gustav war ein anerkannter Historien- und Porträtmaler und seine Mutter Franziska […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG