Die Seelenverwandschaft
Ihre Liebesromanze scheint direkt einem Roman entsprungen zu sein: Sie erlaubt ihm, ein Kohleporträt von ihr zu machen, ein Vorwand, der letztendlich zu einem Dialog der Seelen führte. Sie ist 15, er 16. Sie hören […]
Ihre Liebesromanze scheint direkt einem Roman entsprungen zu sein: Sie erlaubt ihm, ein Kohleporträt von ihr zu machen, ein Vorwand, der letztendlich zu einem Dialog der Seelen führte. Sie ist 15, er 16. Sie hören […]
„Alles ist falsch! Alles ist erlaubt!“, so bringt Karin Kneffel den Eigensinn von Bildwirklichkeiten mit einem Zitat von Friedrich Nietzsche auf den Punkt. Karin Kneffel (* 1957) war Meisterschülerin Gerhard Richters an der Kunstakademie Düsseldorf. […]
Im Juni 2019 wird die Skulptur „Gabelung“ von Tony Cragg im Park des Franz Marc Museums aufgestellt. Der in Liverpool geborene Cragg sieht seine Skulpturen als Studien, die zeigen, wie Material und Formen unsere Gedanken […]
“Blaues Land und Großstadtlärm. Die Fondazione Braglia” heißt eine aktuelle Kunstausstellung im Franz Marc Museum, Kochel am See. Die Sammlung der Fondazione Braglia mit Schwerpunkt auf dem deutschen Expressionismus wurde bisher nur für einige Wochen […]
Das Gemälde „Kämpfende Formen“ entstand in Ried bei Kochel, in der im April 1914 bezogenen Villa von Franz und Maria Marc. Der Maler verbrachte hier nur vier Monate bevor er zum Ersten Weltkrieg eingezogen wurde. […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG