Kunst entdecken

18. März 2023 0

Köln, Berlin oder Basel richten klassische Kunstmessen aus, die auf riesigen Flächen Kunstwerke offerieren – und die darauf hoffen, dass sie möglichst viele zahlende Interessierte finden. Wer genau weiß, was er sucht, wird hier unter […]

Ewiges Eis

15. Februar 2023 0

Mit kleinen Eisenhämmern wurden sie geformt, dann mit unterschiedlichen Sandsteinen grob und fein geschliffen und zu guter Letzt poliert – in einer Bergkristallwerkstatt des 12. Jahrhunderts wurde bereits mit bemerkenswerter Kunstfertigkeit dieses kostbare, vielfältige und […]

Eine Institution feiert Jubiläum

2. Juli 2022 0

Das kulturelle Engagement der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur geht bereits weit über die Kölner Region und über die Landesgrenzen hinaus und ist dem fotografiebegeisterten Publikum jüngst ein Begriff. Unter der bis dato gültigen Maxime „Fördern, […]

Zufluchtsort Köln

30. April 2022 0

Heutzutage ist Harald Naegeli ein beachteter Künstler, den seine Heimatstadt Zürich verehrt und mit gewissem Stolz als einen bedeutenden Sohn der Stadt bezeichnet, der daher gern auch statt mit seinem Namen als „Sprayer von Zürich“ […]

Wieder da!

26. April 2022 0

Die „Discovery Art Fair“ Cologne stand in den vergangenen zwei Jahren unter keinem guten Stern: Zweimal hintereinander musste sie wegen der Corona-Maßnahmen abgesagt werden, während im Herbst die Frankfurter Ausgabe der Berliner Veranstalter jeweils stattfinden […]

Wo das zweite Künstlerleben begann

8. April 2022 0

Dass der 90. Geburtstag eines der wenigen Weltstars, die die Malerei aus Deutschland derzeit zu bieten hat, angemessen gefeiert werden muss, ist klar. Der angemessenste Ort für eine Festausstellung ist wohl jenes Museum, das mit […]

Projektionsfigur zweier Systeme

18. Januar 2022 0

Die Kunst von Pablo Picasso im Spiegel der grundverschiedenen Präsentation und Rezeption in der deutschen Nachkriegszeit ist nun im Museum Ludwig zu erleben. Dabei sind zwei Phasen bestimmend, die Zeit des Nationalsozialismus und der Kalte […]

Eine starke Position

16. Januar 2022 0

Der erste Eindruck zählt. Wohlwissend, dass der bei zeitgenössischer Kunst durchaus trügerisch sein kann und ein Blick hinter die Kulissen durchaus angebracht ist. Der erste Eindruck bei der Auseinandersetzung mit Gerhard Winklers Fotografien, die derzeit […]

1 2 3 7