Die Troika kommt!

31. Januar 2023 0

Der Hintergrund der Ausstellung ist schnell erzählt: Zypern, finanziell angeschlagen, benötigt Hilfe von EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds. Deren „Troika“ verlangt härteres Vorgehen des Staates, um die staatlichen Einnahmen zu gewährleisten. Dazu gehören auch […]

Galerie Laetitia Gorsy: ein Ort für Künstlerinnen

26. Januar 2023 0

Der Ansatz der Galeristin Laetitia Gorsy ist ungewöhnlich in der Welt der Kunst. Sie hat sich auf die Arbeiten und Werke ausschließlich von Künstlerinnen fokusiert, das mit einem Netzwerk zwischen Künstlerinnen, Unternehmen und Sammlern einhergeht. […]

Kunst durch die Kamera entstehend

9. Januar 2023 0

Wo sich die Grenze zwischen Malerei und Fotografie verwischt, das fragt sich der Betrachter bei den Arbeiten von Ludwig Rauch. Der gebürtige Leipziger bedient perfekt das klassische Porträt und lebt seine künstlerische Seite in Fotos […]

Hommage

14. August 2022 0

Werner Tübke (1929–2004) gehörte zu den bedeutendsten Malern der DDR. 1976 beauftragte ihn das Kulturministerium der DDR, für eine Gedenkstätte zu Ehren des thüringischen Bauernführers Thomas Müntzer ein monumentales Panoramagemälde anzufertigen. Das Panorama Museum auf […]

Kunst in Zeiten von Corona

9. August 2022 0

Covid-19 hat das gesellschaftliche Leben zum Erliegen gebracht. Jetzt ist wieder alles offen und wir sind schnell dabei, die Zeit der Pandemie zu vergessen, obwohl sie noch anhält. Die Erkenntnis dabei ist, dass die Freiheit […]

Monumentale Kunst in Leipzig

27. Januar 2022 0

Mit „Internal Line“ von der seit 1996 in Berlin lebenden japanischen Künstlerin Chiharu Shiota eröffnet das Museum der bildenden Künste in Leipzig eine neue Reihe, in der bei einem regelmäßigen Wechsel bedeutende Positionen der Gegenwartskunst […]

Wahn und Wirklichkeit

29. Dezember 2021 0

Ein einsam vor der Computertastatur sitzender junger Mann, ein undefiniertes dunkles Umfeld mit neonschrillen Farbblitzern, die sich auch auf den Hemdsärmeln des einigermaßen angespannt wirkenden Mannes wiederfinden, eine Hand mit ausgestrecktem Mittelfinger, die sich ihm […]

Leipzig am Tag des offenen Denkmals

13. September 2021 0

„Sein & Schein“ lautet in diesem Jahr das deutschlandweite Motto zum Tag des offenen Denkmals. In und um Leipzig lassen sich an diesem Tag 61 Denkmäler erkunden. Los geht es am Sonntag 10 Uhr im […]

Historie der Schriftherstellung

3. August 2021 0

Seit über 7.000 Jahren verwenden die Menschen Schriftzeichen. Gedruckt werden sie allerdings erst seit einigen Jahrhunderten. Das Museum für Druckkunst Leipzig nimmt den Besucher mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Ursprünge des gedruckten Wortes. […]

Kunst global gesehen

24. Juli 2021 0

Kunst global sehen zu wollen ist mit dem wachsenden Bewusstsein für das Unrecht, das den Urvölkern dieser Welt durch Kolonialisierung und Beraubung der eigenen Kultur angetan wurde, gar nicht so einfach. Das Grassi Museum in […]

1 2 3 5