GRENZGÄNGE Malerei, Grafik und Plastik

20. April 2023 0

Der „Künstlersonderbund in Deutschland 1990 – Realismus der Gegenwart e.V.“  ist eine deutschlandweite Vereinigung von Künstler*innen, die sich in ihrem Schaffen dem zeitgenössischen Realismus verbunden fühlen.  In Berlin, Sitz des Vereins und der „RealismusGalerie“ präsentieren […]

Eine besondere Zeit

18. Dezember 2022 0

Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen ist in Österreich geprägt von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen, die sich auch in der Kunst widerspiegelten. Wien blieb zwar weiterhin das kulturelle Zentrum, doch auch im ländlichen Raum siedelten […]

Wucht der Dekonstruktion

13. Oktober 2022 0

Es gibt da immer dieses physische Element in der Kunst von Olaf Metzel (* 1952). Da wird gestapelt, zerhackt, zerbrochen, gefräst oder zerknautscht: Riesige Absperrgitter ragen zu meterhohen Türmen auf, eine Basketballhalle liegt zertrümmert am […]

Genie des abstrakten Expressionismus

21. Juni 2022 0

Die Gemälde von Helen Frankenthaler sind oft groß und in leuchtenden Farben gemalt. Neben dem Arbeiten auf Leinwand war das Malen auf Papier für sie eine Möglichkeit, Neues auszuprobieren. Bisher wurde das Werk der Künstlerin, […]

Die neue Brafa

18. Juni 2022 0

Ein neues Kapitel in der Geschichte der Brafa wird geschrieben. Nach der erzwungenen Corona-Pause geht es endlich weiter, vorerst mit neuem Termin (19.-26.6.2022) und (wohl dauerhaft) an einem neuen Standort. Statt wie bisher in den […]

Brafa Art Fair 2022

15. Juni 2022 0

Vom 19. bis 26. Juni 2022 heißt die BRAFA Art Fair ihre Besucher:innen erstmals auf der Brussels Expo willkommen: 115 sorgfältig ausgewählte Galerien laden die Besucher:innen auf eine Reise durch mehr als 5.000 Jahre Kunstgeschichte […]

Handlungsraum: Die Stadt

7. Mai 2022 0

Die Kunstsammlung Jena widmet sich in ihrer neuen Ausstellung dem Werk des deutsch-amerikanischen Malers, Grafikers und Karikaturisten George Grosz (1893–1959), der zu den bekanntesten Künstlern der Klassischen Moderne gerechnet wird. Mit seinen drastischen und entlarvenden […]

Immer in Bewegung

29. Dezember 2021 0

Sie schreiten, winden sich umeinander, tragen gequält ihre Lasten oder tanzen zuckend ins Ungewisse. Willkommen im markanten und facettenreichen Figurenkabinett des Künstlers Peter Schnürpel. Anlässlich seines 80. Geburtstags würdigt die Kunstsammlung Jena nun den 1941 […]

ARTIFICIAL PAINTING NO.2 – Florian Etti

23. Juli 2021 0

Florian Etti arbeitet seit über 30 Jahren als Bühnen- und Kostümbildner für Schauspiel, Oper und Ballett. Zuletzt mit Martin Schläpfer Mahlers 4. als Ballett an der Staatsoper Wien. Vor vier Jahren ist die elektronische Malerei […]

Süddeutscher Impressionismus

16. Juli 2021 0

In der Gemäldegalerie der Daucher Galerien und Museen widmet sich derzeit eine Ausstellung dem süddeutschen Impressionismus. Obwohl die aus Frankreich kommende Kunstrichtung anfangs in Deutschland belächelt wurde, fand sie schnell Anhänger unter den deutschen Malern. […]

1 2 3 13