Grenzenlose Kunst

12. November 2020 0

In ihrer Kunst gibt es keine Grenzen: Lucy McKenzie, 1977 in Glasgow geboren, kann genauso gut in literarischen Teichen fischen wie sich in die Domäne des Kunsthandwerks begeben und dabei, wie zu Zeiten des Art […]

Innenraum des Außenraums

7. März 2020 0

Auf den ersten Blick hat man Azulejos vor dem inneren Auge – die einstige von Schönheit beseelte architektonische Dekoration wohlhabender Häuser: Szenen aus dem Fischerleben, Liebesidylle am Dorfbrunnen, die großen katholischen Heiligen, deren Macht das […]

Stadtgeflüster

2. Dezember 2019 0

Hat eine Stadt ihren eigenen Ton? Kann man zwei Städte anhand von Tönen unterscheiden? Eine ähnliche, wenngleich weniger universelle Fragestellung gab es in München, als das Projekt „Frequenzen – akustische Dimensionen der Stadt“ ins Leben […]

Gesten des Respekts

10. Juli 2019 0

Robert Rauschenberg (1925–2008) war einer der vielfältigsten Künstler, einer der meistgeehrten Protagonisten der Kunstgeschichte und, um den Bogen nach Deutschland zu spannen, er war auf vier verschiedenen documenta-Ausstellungen. Gerade in den 1980er Jahren waren Reisen […]

Ein gemachter Mensch

16. Juni 2018 0

W er bin ich eigentlich? Und warum bin ich so, wie ich bin? Fragen nach der eigenen Identität treiben jeden von uns um. Was an uns ist von vornherein festgelegt und unveränderbar, was gesellschaftliche Prägung, was […]

PUBLIC ART MUNICH 2018

27. März 2018 0

Game Changers Performative Kunst in der Stadt Kuratiert von Joanna Warsza. Gefördert von der Landeshauptstadt München. Grand Opening: 30. April Olympiastadion Public Art Munich (PAM) 2018 freut sich, das Grand Opening am 30. April im […]

1 2 3 4 6