Museum der bildenden Künste Leipzig
Was mag ein Archäologe der Zukunft in den Sedimenten der Welt, in der wir heute leben, finden? Schicht um Schicht würde er diese Sedimente abtragen, im großen Ganzen kleine Details entdecken und sich aus den […]
Was mag ein Archäologe der Zukunft in den Sedimenten der Welt, in der wir heute leben, finden? Schicht um Schicht würde er diese Sedimente abtragen, im großen Ganzen kleine Details entdecken und sich aus den […]
In einer dreiteiligen Ausstellung, deren Teile sich zeitlich ganz bewusst überschneiden werden, widmet sich das Museum der bildenden Künste Leipzig der eigenen Geschichte. Im Mittelpunkt stehen die Künstler Max Liebermann (1847–1935), Max Slevogt (1868–1932) und […]
von Nadja Naumann // Mit Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Reisen durch den technischen und gesellschaftlichen Fortschritt attraktiver und bequemer. Insbesondere Künstler machten davon regen Gebrauch. Das Reisen wurde nicht nur angenehmer, […]
Der neue Direktor des Museum der bildenden Künste (MbdK), der Österreicher Dr. Alfred Weidinger, lud einen Tag nach seiner offiziellen Bestallung am 2. August 2017 die Presse in seine neue Wirkungsstelle ein. Geboren im oberösterreichischen […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG