Künstlergruppe Radama
1957 gründete sich die Gruppe “Spur” in München, zu der Erwin Eisch und Gretel Stadler gehörten. Ende 1959 lösten sich die beiden Künstler von der Gruppe und gründeten zusammen mit Max Strack “Radama”. So weit, […]
1957 gründete sich die Gruppe “Spur” in München, zu der Erwin Eisch und Gretel Stadler gehörten. Ende 1959 lösten sich die beiden Künstler von der Gruppe und gründeten zusammen mit Max Strack “Radama”. So weit, […]
In seiner neuen Ausstellung “Rote Watte” im Museum Lothar Fischer werden 40 von Gustav Kluges Druckstöcken und Holzdrucken gezeigt. Der durch seine gegenständliche Malerei bekannt gewordene Wahl-Hamburger passt nicht so recht in eine Schublade. Für […]
von Michaela Schabel // „Ton ist ein faszinierendes Material.“ Leunora Salihu entwickelte mit großen Raumobjekten und Rauminstallationen eine unverwechselbare Handschrift und zählt zu den Talenten zeitgenössischer Kunst. 1977 in Prishtina geboren, lebt sie jetzt in […]
von Agata Waleczek // Dunkle Konturen, abgeklärte Gesichter, wenig gefällige Farbkompositionen: Die Kunst Max Beckmanns versprüht tiefen Pessimismus. Das kam nicht von ungefähr. Der historische Rahmen hätte mit zwei Weltkriegen, etlichen Krisen und […]
Es ist nichts Neues, dass das Sammeln und Ordnen als Welterfahrung auch Rückschlüsse auf eine individuelle Wahrnehmung und Wertschätzung eines Sammlers zulässt. Unter dem Ausstellungstitel »Wir sind, was wir sammeln« – ein Zitat aus der […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG