Der vierte Sinn
„À bruit secret, Das Hören in der Kunst“ ist die vierte in einer Reihe von fünf Themenausstellungen im Museum Tinguely, die sich auf experimentelle Art und Weise in die Welt der menschlichen Sinne begeben. Bislang […]
„À bruit secret, Das Hören in der Kunst“ ist die vierte in einer Reihe von fünf Themenausstellungen im Museum Tinguely, die sich auf experimentelle Art und Weise in die Welt der menschlichen Sinne begeben. Bislang […]
Seifenindustrieller, Missionar, genialer Werbefachmann, Organisator des internationalen Blindenwesens – François-Henri Lavanchy-Clarke (1848–1922) war eine illustre Persönlichkeit mit vielen Talenten. In die Filmgeschichte ging er als vielseitiger Pionier des internationalen Early Cinema ein. Seit wann gibt […]
Mit der Ausstellung „Light out of Darkness“ präsentiert das Museum Tinguely eine repräsentative Auswahl von neun Filmen des US-amerikanischen Ausnahmekünstlers Bruce Conner (1933–2008). Experimentelles Schaffen und medienübergreifende Vielseitigkeit zeichnen das Gesamtwerk des Künstlers aus, mit […]
Das künstlerische Schaffen von Rebecca Horn umfasst nahezu fünf Jahrzehnte. In diesem Zeitraum hat die Installations- und Performancekünstlerin kontinuierlich und konsequent ihr Werk weiterentwickelt. Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit der Überwindung von Grenzen des menschlichen […]
von Paula Wunderlich // Die aktuellen Ausstellung im Museum Tinguely widmet sich der divergenten und vielschichtigen künstlerischen Entfaltung der Performance, die ihre Ursprünge in den 1960er Jahren findet. Als medialer Hybrid, bestehend aus […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG