Sammlung
Ganz wenig und doch viel
Nein, so besonders einschmeichelnd und zart ist die Architektur der Bielefelder Kunsthalle nun wirklich nicht. Ganz im Gegenteil, geradezu programmatisch klotzte der Mies-van-der-Rohe-Schüler Philip Johnson 1968 seinen wuchtigen, fast monolithisch wirkenden Bau an den Rand […]
The Eye of History
von Julia Behrens // Große Überblicksschau zu Neuzugängen in der Sammlung Würth Die Sammlung Würth wächst und wächst. Gerade im November 2017 kam ein bedeutendes Konvolut aus der österreichischen Sammlung Essl mit Werken von Baselitz, […]
Artland Heartland | „2=1“
Es ist die Figur Max Ernst, die noch immer über genügend Ausstrahlungskraft verfügt, um bedeutende Künstlerpersönlichkeiten anzuziehen. Nachdem David Lynch und Tim Burton in den vergangenen Jahren das Max Ernst Museum Brühl des LVR […]
Mehr als Summe aller Teile. 10 Jahre MUSA Museum in Wien
von Moana Funke // Reduziert man das Wesen eines Museums auf seinen Kern, dann geht es erst einmal schlicht um das Präsentieren von Dingen. Um Exponate, die in ständig neue Zusammenhänge gebracht werden […]
Zurück zur Natur. – Expressionismus im Aargauer Kunsthaus
von Bence Fritzsche // Es ist immer wieder aufregend, wenn Kunstwerke, die miteinander korrespondieren, jedoch bei verschiedenen Besitzern oder in unterschiedlichen Sammlungen gelandet sind, wieder zusammenzuführen, und sei es nur für eine Ausstellung […]