Universale Toleranz
Indien liegt nach der Zahl der dort lebenden Menschen fast gleichauf mit China und hat mehr als dreimal so viele Einwohner wie die gesamte Europäische Union. Also ein Land, dass zunehmend wichtig sein wird und […]
Indien liegt nach der Zahl der dort lebenden Menschen fast gleichauf mit China und hat mehr als dreimal so viele Einwohner wie die gesamte Europäische Union. Also ein Land, dass zunehmend wichtig sein wird und […]
Hört man in den Nachrichten, wie es um Afghanistan steht, so sind das derzeit keine guten Nachrichten. Nach einem Jahr der Herrschaft der Taliban sind es vor allem die Menschen, die darunter leiden. Auch wenn […]
Das Bildmotiv ist voller Widersprüche: Inmitten von unberührter Natur mit sattem Grün und wildem Buschbestand, umgeben von bewaldeten Hängen, steht ein Stahlskelett, das von Rost zersetzt und von Unkraut überwuchert ist. „Balma“, so der Arbeitstitel, […]
Auf ihren Blumenbildern wollten alle immer nur Vulven sehen. Georgia O’Keeffe (1887–1986) gehört zu den Künstlerinnen der Moderne, die wohl am meisten missverstanden wurden. Sie selbst sagte dazu: „Wenn die Leute erotische Symbole in meine […]
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ging alles Schlag auf Schlag, als sich die Verfahren zur Sichtbarmachung von Bildern mittels optischer Systeme und vor allem deren Haltbarmachung bündelten. Mit den fotografischen Verfahren von Nièpce, […]
Schwerpunktthema des in Basel stattfindenden Festivals CULTURESCAPES 2021, welches spartenübergreifend in Genres wie Theater, Literatur und Kunst sich Regionen von globaler Bedeutung widmet, ist 2021 die Amazonas-Region. In diesem Kontext präsentiert das Kunsthaus Baselland die […]
Eine Fotografie und ihre Geschichte: Ein Paar sitzt Zeitung lesend auf Stühlen der Wiener Avantgarde. Der schlichte Raum wird dominiert von einem Kreis aus roten Steinen, flankiert von einem Basset Hound. Die Aufnahme aus dem […]
Mit der Ausstellung „Light out of Darkness“ präsentiert das Museum Tinguely eine repräsentative Auswahl von neun Filmen des US-amerikanischen Ausnahmekünstlers Bruce Conner (1933–2008). Experimentelles Schaffen und medienübergreifende Vielseitigkeit zeichnen das Gesamtwerk des Künstlers aus, mit […]
Die Ausstellung „Tafelfreuden – Historische Leinendamaste“ rückt das Prestigeträchtigste einer mittelalterlichen Tafelszene, die Tischwäsche aus weißem Leinendamast, in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Mit einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen historischer Leinendamaste zeigt die Abegg-Stiftung neben Exponaten, […]
Nichts im Werk von Katrin Sonntag scheint eindeutig zu sein. Auf vielen Ebenen und in alle Richtungen spielt die Fotografin mit den Mechanismen der Wahrnehmung, die sich leicht täuschen, austricksen oder einfach überfordern lassen. Schon […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG