Die Welt im Sucher
Am Anfang steht eine gewisse Erleichterung: Es geht in „True Pictures?“ nicht schon wieder um Fake News oder um zweifelhafte fotografische Beweise. Vielmehr steht die Frage nach der wahren Lehre oder besser: dem state of […]
Am Anfang steht eine gewisse Erleichterung: Es geht in „True Pictures?“ nicht schon wieder um Fake News oder um zweifelhafte fotografische Beweise. Vielmehr steht die Frage nach der wahren Lehre oder besser: dem state of […]
„In herausragender Weise hat die Künstlerin in den letzten knapp 20 Jahren die Fotografie in ihrer Geschichte, ihren Kontexten, Intentionen und Erscheinungsformen als ein Medium der visuellen Repräsentation analysiert.“ So begründet die internationale Jury des […]
Sie setzen sich auf einen Stuhl an einen Tisch. Drei Wesen, sie wirken wie gesichtslose und lebensgroße Gliederpuppen für Bewegungsstudien, tauchen auf. Sie bewegen sich, sprechen mit Ihnen und reagieren auf Ihre Fragen und Antworten. […]
Anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers Emil Cimiotti zeigt das Sprengel Museum Hannover bis zum 19. November ausgewählte Werke der letzten beiden Jahre. Die aktuelle Kunstausstellung präsentiert insgesamt 15 großformatige Papierreliefs und stellt sie zwei […]
von Liane Wendt Zum dritten Mal stellen die Kestner Gesellschaft, der Kunstverein Hannover und das Sprengel Museum mit „Made in Germany“ neue Kunst aus Deutschland vor. Produktionsstandort Deutschland: Die Beteiligten müssen entweder hier ihren […]
Bei der dritten Ausgabe von „Made in Germany“, die erneut als Kooperation von der Kestnergesellschaft Hannover, dem Kunstverein Hannover und dem Sprengel Museum Hannover ausgerichtet wird, steht zehn Jahre nach der Erstausgabe erstmalig das Thema […]
Das Sprengel Museum Hannover zeigt aktuell eine Kunstausstellung über „Das Glück der Erde … Zossen, Rösser, Pferde in der modernen Kunst“ mit Werken aus der hauseigenen Sammlung. Zu sehen sind etwa 100 Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien, […]
Zum Auftakt der Sammlungspräsentation 130% Sprengel eröffnet das Sprengel Museum Hannover die Einblickshalle mit einer Auswahl zentraler Arbeiten von Niki de Saint Phalle aus ihrer großzügigen Schenkung im Jahr 2000. Niki de Saint Phalle – […]
Der diesjährige Preisträger des Kurt-Schwitters-Preises der Niedersächsischen Sparkassenstiftung 2015, Pierre Huyghe (*1962, Paris), wird im Erweiterungsbau des Sprengel Museum Hannover seine neue Installation Orphan Patterns zeigen. Für die zehn großen, in einer Folge liegenden Ausstellungsräume […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG