Poesie des Lebens

4. Januar 2022 0

Rebecca Horn ist eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen, ihr genreübergreifendes Werk umfasst neben einer Vielzahl an klassischen Medien auch eigenständige künstlerische Entwicklungen. Innovative Techniken und Materialien hat sie mitunter als eine der Ersten eingesetzt und […]

Hungrig nach Kunst

1. Dezember 2021 0

Der große Moment naht mit Riesenschritten in der österreichischen Hauptstadt. Im Oktober kehrt nun endlich wieder die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien in ihr Haupthaus auf dem Schillerplatz zurück, nachdem die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) […]

Ein Italiener in Paris

29. November 2021 0

Amedeo Modigliani (1884–1920) ist der Prototyp des heute verklärten Künstlers: Er war arm, konnte von seiner Kunst mehr schlecht als recht leben, galt als skandalös und starb jung. Zudem kam der Erfolg dann doch, nur […]

Hören Sie mich?

25. November 2021 0

Sprachassistenz-Programme haben immer mehr Einzug in unser Leben gehalten. Ob es das Handy ist, das unseren Befehlen mal besser oder mal schlechter folgt, der Bordcomputer in unserem Auto oder der Lautsprecher, der zugleich eine akustische […]

Die Essenz der Kunst

1. August 2021 0

Von Weitem sehen die Regale aus wie aus einem Ikea-Katalog: Sie sind überzogen mit einer schwarzen Lackschicht und von schnörkelloser Form. Den Pressspan, aus dem die Möbelstücke gefertigt sind, nennt der österreichische Künstler Heimo Zobernig […]

Neuordnungen der Natur

27. Juli 2021 0

Die brasilianische Frauenrechtlerin Maria da Penha, die afghanische Rapperin Paradise Sorouri, die philippinische Guerilla-Kommandantin Felipa Culala alias Dayang-Dayang – revolutionäre Frauen der Geschichte und Gegenwart wie sie stehen im Zentrum der Kunstinstallation „Landschaftsmalerei“ von Ines […]

Das Wunderkind stellt sich vor

26. Juli 2021 0

Der Junge kommt nach Hause. Denn das Selbstporträt des ungefähr 15-jährigen Anthonis van Dyck war lange auf Ausstellungen in München und s’Hertogenbosch unterwegs, jetzt ist das Bild wieder in der Galerie der Akademie der bildenden […]

Grenzen digitaler Machbarkeit

25. Juli 2021 0

Das Digitale dringt – mal offensichtlich, mal unbemerkt – immer tiefer in unseren Alltag ein. Die meisten Menschen verstehen sich und ihre Umgebung zumeist noch als analog, überzeugte Jünger der Digitalisierung nennen die Wirklichkeit außerhalb […]

Witz und Wirtschaft

15. Juli 2021 0

Was erzählt die Verwandlung eines Firmenlogos über das Verhältnis zur Natur? Der Video- und Performancekünstler Ho Rui An lässt in seinem anderthalbminütigen Film „Shell Revolution“, einer 3D-Animation, das Wahrzeichen der Benzinmarke seine Transformation über ein […]

Das Leben, ein Fest!

12. Juli 2021 0

Der Enthusiasmus der Generaldirektorin Stella Rollig und des Kurators Alexander Klee bei der Pressekonferenz im Oberen Belvedere in Wien zur Ausstellung über Lovis Corinth (1858–1925) ist raumfüllend. Der Grund, davon darf ausgegangen werden, ist der […]

1 2 3 4 5 12