Jetzt im Museum I kunst:art 103

Liebe Leserinnen und Leser!

Es freut mich sehr, dass Sie unsere neue Ausgabe von kunst:art in den Händen halten und nun über viele Ausstellungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz informiert werden. Wir hören in der Redaktion zunehmend von Menschen von überall her, die mit kunst:art ihre Reisen zu mitunter weit entfernten Museen planen und sich immer darauf freuen, neue Tipps und Hinweise zu bekommen. Das ist eine große Freude für uns, aber auch eine große Verantwortung. Wir bemühen uns sehr, dieser mit Ernsthaftigkeit und Hingabe nachzukommen.



Für mich befindet sich in der aktuellen Ausgabe ein unscheinbares, aber persönlich eben großes Highlight: Das Wilhelm Busch Museum in Hannover zeigt F. K. Waechter! Mit den Bildern und Geschichten („Die Kronenklauer“) von F. K. Waechter bin ich aufgewachsen und habe seinen Humor von klein auf genossen. Schön, dass er nun im Norden eine Ausstellung in einem tollen Museum erhält.



Doch Sie werden in der aktuellen Ausgabe noch viele weitere großartige Ausstellungen finden. Nolde wird in der Sammlung Würth gezeigt, Damien Hirst in der Wiener Albertina und Gregor Schneider in Krefeld. Wer mehr über den Bauernaufstand vor 500 Jahren wissen möchte, ob historisch oder künstlerisch, hat unzählige Ausstellungen zur Auswahl. Wir von kunst:art und ich ganz persönlich wünschen Ihnen viel Vergnügen mit dem Besuch von großartigen Ausstellungen!

 

Ihr Mathias Fritzsche


Chefredakteur

kunst:art I Die kostenlose Zeitung für Kunst und Kultur​
F. K. Waechter, Daheim, 1988

Seite 4: Museum Wilhelm Busch Hannover

F. K. Waechter hat einen ganz eigenen Humor, zum Teil auf wunderbare Weise plump und hintersinnig zugleich. Dr. Julia Behrens beschreibt sehr einfühlsam seine Ausstellung in Hannover.

Franz Gertsch, Pestwurz, 2014/15

Seite 11: Museum Franz Gertsch in Burgdorf

Die hyperrealistischen Werke von Franz Gertsch erkennt man auf den ersten Blick. Paula Wunderlich schätzt den Schweizer Künstler sehr, der im Museum Franz Gertsch ausgestellt wird.

Franz Gertsch, Pestwurz, 2014/15
Gerhard Richter, Mutter und Tochter, 1965 (Ludwiggalerie Schloss Oberhausen)

Seite 23: Villa Hügel Essen

Ein Highlight ist in der Essener Villa Hügel zu sehen. Dr. Milan Chlumsky gibt einen Einblick in eine Ausstellung, die das Beste aus 21 Museen aus der Ruhr-Region vereint.

Damien Hirst, Away from the Flock, 1994

Seite 28: Albertina Modern in Wien

Damien Hirst und sein konservierter Tigerhai sind ein kaum zu trennendes Gedankenpaar. Bence Fritzsche stellt nun die Wiener Ausstellung vor, in der Hirsts Zeichnungen gezeigt werden.

Damien Hirst, Away from the Flock, 1994