• Hans Ticha, Schlager, 2022
    Alle

    Hans Ticha im Museum Lyonel Feininger in Quedlinburg

    Über zehn Jahre musste er sie in der DDR geheim halten – die Serie seiner „politischen“ Bilder: 1979 hatte der damals 39-jährige, in Ostberlin ansässige Künstler, Grafiker und Illustrator Hans Ticha damit begonnen, seine markante und öffentlich präsente Formensprache in staatskritische Zusammenhänge zu übertragen. […]

  • Alle

    Helen Frankenthaler im Museum Reinhard Ernst

    „Ich würde eher eine hässliche Überraschung riskieren, als mich auf Dinge zu verlassen, von denen ich weiß, dass ich sie tun kann. Das ganze Geschäft des Erkennens, der kleine Farbbereich in einer großen Leinwand, wie sich Kanten treffen, wie Unfälle kontrolliert werden – das alles fasziniert mich.“ […]

  • John Bock, COWWIDINOK, 2015
    Alle

    John Bock und Heiner Franzen in der Berlinischen Galerie

    Die Berlinische Galerie, genauer das Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, hat schon so manch ungewöhnliche oder auch mal ziemlich schräge Kunstäußerung in ihren so klaren Räumen in der Kreuzberger Alten Jakobstraße beherbergt. […]

  • Frida Orupabo, Sandwoman, 2022
    Alle

    Frida Orupabo im Sprengel Museum Hannover

    Der diesjährige „SPECTRUM. Internationaler Preis für Fotografie“ ging an die 1986 in Sarpsborg geborene, heute in Oslo lebende Künstlerin Frida Orupabo. Neben dem Preisgeld geht mit der Auszeichnung auch eine Ausstellung sowie eine begleitende Publikation einher. […]

  • Alle

    Eva Aeppli im Kunstmuseum Solothurn

    Eva Aeppli (1925–2015) war eine Künstlerin, deren Entwicklung von der Spannung zwischen ihrem Aufwachsen in der philosophischen Welt Rudolf Steiners und ihrer Konfrontation mit den Schrecken des Zweiten Weltkriegs geprägt war. […]

Ausstellungen

  • Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth

    24 Juni, 2025
    MEDIENMITTEILUNG vom 23.06.2025 Die Ausstellung entwickelte sich für das Forum Würth Arlesheim zum Publikumsmagnet. Mit über 16‘000 Besuchen von Kunst- und Kulturliebhabenden hat sich das Ausstellungsthema als besonders gefragt und beliebt erwiesen. Die Ausstellung «Waldeslust» [...]
  • Hans Ticha im Museum Lyonel Feininger in Quedlinburg

    24 Juni, 2025

    Über zehn Jahre musste er sie in der DDR geheim halten – die Serie seiner „politischen“ Bilder: 1979 hatte der damals 39-jährige, in Ostberlin ansässige Künstler, Grafiker und Illustrator Hans Ticha damit begonnen, seine markante und öffentlich präsente Formensprache in staatskritische Zusammenhänge zu übertragen. […]

  • Helen Frankenthaler im Museum Reinhard Ernst

    23 Juni, 2025

    „Ich würde eher eine hässliche Überraschung riskieren, als mich auf Dinge zu verlassen, von denen ich weiß, dass ich sie tun kann. Das ganze Geschäft des Erkennens, der kleine Farbbereich in einer großen Leinwand, wie sich Kanten treffen, wie Unfälle kontrolliert werden – das alles fasziniert mich.“ […]

Galerie-Ausstellungen

  • Andrea Neuman in der Galerie Koch

    19 Juni, 2025

    Andrea Neuman (* 1963) hat in Berlin an der Hochschule der Künste studiert und ist schon während ihres Studiums nach New York gegangen, wo sie gut zehn Jahre bis Mitte der 1990er-Jahre gelebt und gearbeitet hat. […]

  • Berning und Krammig in der Galerie Binder

    4 Juni, 2025

    Die Möglichkeiten, bei der Darstellung des Sichtbaren – Räume oder Menschen – mehr als nur die Oberfläche zu zeigen, loten die Künstlerinnen Tina Berning und Anna Krammig seit Längerem schon aus in ihrem Werk. […]

  • Neo Rauch bei Eigen + Art in Leipzig

    1 Juni, 2025

    Kaum zu glauben, aber Neo Rauch wird nun auch schon 65 Jahre alt … In einer der wichtigsten und ältesten der ihn bis heute vertretenden Galerien, bei Harry Lübkes Eigen+Art, genauer deren Leipziger Filiale, lässt uns der 1960 vor Ort geborene Künstler im Jubeljahr seine „Stille Reserve“ in Augenschein nehmen. […]

Anzeigen

Messe Termine

Auktionen

Neueste Blogeinträge

Kunstmessen

Der kunst:letter erscheint montags und donnerstags mit Infos zu Ausstellungen, Messen und Auktionen. Donnerstags bietet eine Presseschau einen Überblick über die wichtigsten Kunst-News.