Afrika im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

23 Januar, 2025

Der unterschätzte Kontinent! Nach Thailand oder Vietnam zu reisen, wäre ein Traum. Oder mal Rio de Janeiro, New York oder Melbourne. Ob es um Sport, Wirtschaft oder so banale Dinge wie Urlaub geht, um Afrika […]

MAC in Singen würdigt zwei ganz große Marken

21 Januar, 2025

Rote Sportwagen und die schnellste Frau der Welt In Singen am Hohentwiel, mitten in der Hügellandschaft Badens, pflegt das Museum Art and Cars, kurz MAC, seit seiner Gründung (und seit 2019 sogar in gleich zwei […]

Einladung zum kritischen Diskurs in Graz

20 Januar, 2025

Ist Macht poetisch? Das Kunsthaus Graz knackt jetzt ganz dicke Nüsse: Im Universalmuseum Joanneum (wir erinnern uns, das mit der seinerzeit so polarisierenden Blob-Architektur) fragt man mit dem jüngsten Ausstellungsprojekt nach den „Poetics of Power“. […]

Designklassiker im Vitra Design Museum

19 Januar, 2025

Science Fiction Design Der Blick in die Zukunft von gestern ist immer verblüffend. Denn die Vorstellungen, Prognosen, Hoffnungen und Befürchtungen der Menschen vergangener Zeiten haben sich entweder auf staunenswerte Weise bewahrheitet – oder wir wundern […]

Liliane Lijn im Wiener Mumok

15 Januar, 2025

Pionierin der Kunst Im Zen-Buddhismus bekommen junge Mönche ein unlösbares, paradoxes Rätsel, ein Koan, das sie zum Nachdenken anregen soll, um über sich selbst hinauszuwachsen. Ganz im Sinne dieser Idee hat die 1939 in New […]

Konzepte des All-Over im Zürcher Haus Konstruktiv

14 Januar, 2025

Ohnegleichen Die Direktorin des Haus Konstruktiv, Sabine Schaschl, hat die anspruchsvolle Aufgabe, das Museum im Frühjahr 2025 von seinem derzeitigen Standort in einer Elektrizitätsfabrik, die von der Stadt Zürich reaktiviert werden soll, in eine andere […]

Ausstellung im Simeonstift Trier

13 Januar, 2025

Auf den Spuren der Stadt 150 Jahre ist es her, dass die Stadtmauer in Trier abgerissen wurde. Aus Anlass dieses Jubiläums widmet sich das Stadtmuseum in einer umfassenden Ausstellung in seinem Neubau den Konturen der […]

Kalin Lindena in der Städtischen Galerie Karlsruhe

12 Januar, 2025

Die Malerei und ihr Schatten Seit 2014 ist Kalin Lindena (* 1977) Professorin an der Karlsruher Kunstakademie – und zwar für Malerei. Die gewohnte Flächigkeit dieses Mediums ist dieser Künstlerin aber nicht genug; sie hat […]

1 2 3 99