
Scheinbar aus der Zeit gefallene Maschinen legen den Untergrund frei. Gerade noch gültige Wegweiser verschwinden, neue Zeichen leiten Veränderungen ein. Landschaften entstehen, nehmen die Gestalt von fernen Sehnsuchtsorten an, die der Mensch per Flugzeug erreichen kann.
Rätselhafte Alltagsartefakte entfalten ein eigenes Leben, formen sich zu archäologischen Fundstücken der Jetztzeit, um kurzerhand wieder der Vergänglichkeit anheim zu fallen. Wundersame Schatten gelangen ins Blickfeld. Sprengsätze des Krieges lauern in der Tiefe. Erdbewegungen spiegeln sich in den Türen zu den Grenzkontrollen, versperren den Weg. Nichts ist so wie es scheint.
Die Dinge verändern sich und damit auch unsere Sicht auf sie. Verborgenes gelangt an die Oberfläche. Territorien, die aus Google Earth stammen könnten oder eine Himmelsscheibe offenbaren die Schönheit im Alltäglichen. Schwarze Löcher weisen den Weg in neue Galaxien. Wo führt uns die Bewegung hin?
Kontakt:
michael.penner.press@t-online.de
Mobil: 0170 9032648
KUNST AM GATE
Hamburg Airport, Flughafenstr. 1–3, 22335 Hamburg
C09 für Fluggäste,
jeden 2. Dienstag im Monat mit Voranmeldung auch ohne Ticket