Die Seelenverwandschaft

3 Juni, 2023

Ihre Liebesromanze scheint direkt einem Roman entsprungen zu sein: Sie erlaubt ihm, ein Kohleporträt von ihr zu machen, ein Vorwand, der letztendlich zu einem Dialog der Seelen führte. Sie ist 15, er 16. Sie hören […]

Wirklichkeit und Täuschung, Gegenwart und Geschichte

1 Juli, 2022

„Alles ist falsch! Alles ist erlaubt!“, so bringt Karin Kneffel den Eigensinn von Bildwirklichkeiten mit einem Zitat von Friedrich Nietzsche auf den Punkt. Karin Kneffel (* 1957) war Meisterschülerin Gerhard Richters an der Kunstakademie Düsseldorf. […]

Aufbruchsstimmung

27 November, 2019

Eine Brücke, Segelboote, zwei Figuren und ein Hund zu ihren Füßen: Kaleidoskopartig fügen sich die Motive in dem Gemälde „Café am See“ von August Macke ineinander. Leuchtende Farbflächen aus Orange, Gelb, Lila und Blau dynamisieren […]

Grundstrukturen

2 Juli, 2019

Im Juni 2019 wird die Skulptur „Gabelung“ von Tony Cragg im Park des Franz Marc Museums aufgestellt. Der in Liverpool geborene Cragg sieht seine Skulpturen als Studien, die zeigen, wie Material und Formen unsere Gedanken […]

Blaues Land und Großstadtlärm. Die Fondazione Braglia

13 September, 2017

„Blaues Land und Großstadtlärm. Die Fondazione Braglia“ heißt eine aktuelle Kunstausstellung im Franz Marc Museum, Kochel am See. Die Sammlung der Fondazione Braglia mit Schwerpunkt auf dem deutschen Expressionismus wurde bisher nur für einige Wochen […]