Eine funkelnden Materialstudie in Hamburg

15 April, 2025

Eine Ausstellung der gänzlich anderen Art eröffnet nun das MK&G, indem es einem Material in der Kunstwelt nachspürt, dem sich bis dato noch keine Kunstinstitution gewidmet hat: Glitzer oder auch Glitter – ein im Grunde einfaches, chemisches Gemisch, bestehend aus winzigen, das Licht […]

Instant World

8 Juni, 2018

von Paula Wunderlich // Das Polaroid, dessen Name zugleich das Synonym für die gesamte Gattung des Sofortbildes geworden ist, kann bisweilen auf eine 71-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken, wie auf unzählige Menschen jeden Kontinents, die sich der […]

sports / no sports

14 Juli, 2017

Die Kunstausstellung „sports/no sports“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) befasst sich mit der Wechselwirkung von Mode und Sportbekleidung und richtet den Blick auf gesellschaftliche, formale und ästhetische Zusammenhänge. Erstmals in Deutschland widmet […]

Hamburg in den zwanziger Jahren

5 August, 2016

Ziemlich genau eine Million Einwohner hat Hamburg 1919. 42.000 Männer sind aus dem Ersten Weltkrieg nicht zu-rückgekehrt. Die Wirtschaft liegt brach, hohe Zahlungen an die Siegermächte bremsen jede Entwicklung und oft herrscht in den Städten […]