Ausstellung in der Sammlung Oskar Reinhart

28 Juni, 2024

Maillol und Sintenis Der Bildhauer Aristide Maillol (1861‒1944) scheint auf den ersten Blick wenig mit seiner Bildhauerkollegin Renée Sintenis (1888‒1965) gemeinsam zu haben. Obwohl sich Sintenis und Maillol in ihrer Herangehensweise und Intention stark unterscheiden, […]

Als die Frösche Kunstgeschichte machten

5 Juni, 2023

Zwei Maler, ein Ort: „La Grenouillère“, salopp „der Froschtümpel“, das war in den 1860er-Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für die stadtmüden Pariser – raus aus der Großstadt und doch, nicht einmal 20 Kilometer weit, gut mit […]

Winterthur und Wien

1 Mai, 2022

Grenzüberschreitende Zusammenarbeiten bieten erfreulicherweise auch in der heutigen Zeit eine fruchtbringende Erweiterung unseres Kenntnisstandes. Daran lassen die Sammlung Oskar Reinhart „Am Römerholz“ in Winterthur und das Kunsthistorische Museum in Wien das Publikum teilhaben. Bei jeweils […]

Die Wirklichkeit, ein romantischer Traum

3 Januar, 2022

Sehgewohnheiten in Frage stellen, mit Konventionen brechen. Was in der Gegenwartskunst mehrerer Generationen ein Allgemeinplatz ist, war durch das 19. Jahrhundert hindurch noch empörend. Das Regelgerechte galt als das Gelungene. Gustave Courbet wollte das nicht […]

Es schneit!

17 Januar, 2020

Es ist das erste Gemälde der nordeuropäischen Kunst mit fallenden Schneeflocken: Zwar hatte schon im frühen 14. Jahrhundert Ambrogio Lorenzetti eine kleine Darstellung eines Mannes im Schneegestöber im Rathaus von Siena auf die Wand gebracht, […]