Anne-Mie Van Kerckhoven – What Would I Do in Orbit?

20. Februar 2017 0

Mit der Einzelausstellung »What Would I Do In Orbit?« der belgischen Künstlerin Anne-Mie Van Kerckhoven (*1951, lebt in Antwerpen) präsentiert der Kunstverein Hannover erneut parallel zur CeBIT und HANNOVER MESSE eine Ausstellung, die sich mit […]

Susan Philipsz – Returning

16. Februar 2017 0

Die schottische Künstlerin Susan Philipsz (*1965, lebt und arbeitet in Berlin) hat in den vergangenen Jahren zahlreiche eindrucksvolle Sound-Installationen in öffentlichen und institutionellen Räumen entwickelt. Seit über zwei Jahrzehnten beschäftigt sich die in Glasgow geborene […]

Fix und Foxi

18. Januar 2017 0

»Fix und Foxi« ist bis heute die erfolgreichste deutsche Comic-Reihe. Sie startete im Oktober 1953, als die beiden abenteuerlustigen Füchse – als deutschsprachiges Gegenstück zur amerikanischen Comic-Welt Walt Disneys – ihren ersten Auftritt in einem […]

Götter, Gärten und Geehrte … unter Bäumen am Nil

13. Januar 2017 0

Sie gehören zusammen, waren aber wahrscheinlich über 3000 Jahre lang nicht zusammen zu sehen: drei Reliefblöcke eines ägyptischen Grabes, heutzutage verteilt auf die Museen von Hannover, Berlin und Leipzig. Jetzt erstmalig für knappe fünf Monate […]

Gartenkunst für Könige und Bürger

10. Januar 2017 0

Im März 2015 ist ein Stück Gartengeschichte in den Westflügel des Museums Schloss Herrenhausen zurückgekehrt. Die Ausstellung “Gartenkunst für Könige und Bürger” widmet sich der Geschichte des Gartenensembles Herrenhausen. In dieser einmaligen Konstellation treffen drei […]

heikles erbe – koloniale spuren bis in die gegenwart

2. Januar 2017 0

Die Ausstellung »Heikles Erbe. Koloniale Spuren bis in die Gegenwart« geht den Spuren der deutschen Kolonialgeschichte nach und wirft mit Arbeiten zeitgenössischer Künstler aus Hawai´i zudem einen Blick auf die relativ unbekannte US-amerikanische Annexion der […]

Gert & Uwe Tobias – Collagen im Dialog mit der Sammlung

28. Dezember 2016 0

Bekannt geworden sind die Zwillingsbrüder Gert und Uwe Tobias (Geb. 1973 in Kronstadt (Brosov), Rumänien, leben in Köln) seit Jahrtausendbeginn durch ihre großformatigen Holzschnitte. Sie zählen zu den international bekanntesten Druckgrafikern Deutschlands und haben bereits […]

Werkstatt für Photographie 1976-1986 – Und plötzlich diese Weite

25. November 2016 0

Mitten im Kalten Krieg initiiert die Werkstatt eine künstlerische „Luftbrücke“ zu den USA, ein demokratisches Experimentierfeld jenseits traditioneller Ausbildung und politisch-institutioneller Vorgaben. Aus dem Dialog zwischen anerkannten Fotografen und Amateuren, zwischen technischer Vermittlung und inhaltlicher […]

Alexandra Bircken – STRETCH

4. November 2016 0

Mit der Ausstellung »STRETCH« präsentiert der Kunstverein Hannover eine umfassende Werkschau der Künstlerin Alexandra Bircken (*1967, lebt in Köln), die sowohl frühe als auch neue ortsspezifische Arbeiten umfasst. Das Experiment mit dem Material sowie der […]

Schweben gehen

9. Juni 2016 0

Unter künstlerischer, wissenschaftlicher und pädagogischer Begleitung lädt das Projekt “Schweben gehen” die Besucherinnen und Besucher dazu ein, mittels ungewöhnlicher Restmaterialien aus Handwerk, Gewerbe und Industrie in kreativen Prozessen aus unterschiedlichen Perspektiven “schweben zu gehen”. Zum […]

1 2 3 4