Gartenkunst für Könige und Bürger

10 Januar, 2017

Im März 2015 ist ein Stück Gartengeschichte in den Westflügel des Museums Schloss Herrenhausen zurückgekehrt. Die Ausstellung „Gartenkunst für Könige und Bürger“ widmet sich der Geschichte des Gartenensembles Herrenhausen. In dieser einmaligen Konstellation treffen drei […]

heikles erbe – koloniale spuren bis in die gegenwart

2 Januar, 2017

Die Ausstellung »Heikles Erbe. Koloniale Spuren bis in die Gegenwart« geht den Spuren der deutschen Kolonialgeschichte nach und wirft mit Arbeiten zeitgenössischer Künstler aus Hawai´i zudem einen Blick auf die relativ unbekannte US-amerikanische Annexion der […]

Gert & Uwe Tobias – Collagen im Dialog mit der Sammlung

28 Dezember, 2016

Bekannt geworden sind die Zwillingsbrüder Gert und Uwe Tobias (Geb. 1973 in Kronstadt (Brosov), Rumänien, leben in Köln) seit Jahrtausendbeginn durch ihre großformatigen Holzschnitte. Sie zählen zu den international bekanntesten Druckgrafikern Deutschlands und haben bereits […]

Werkstatt für Photographie 1976-1986 – Und plötzlich diese Weite

25 November, 2016

Mitten im Kalten Krieg initiiert die Werkstatt eine künstlerische „Luftbrücke“ zu den USA, ein demokratisches Experimentierfeld jenseits traditioneller Ausbildung und politisch-institutioneller Vorgaben. Aus dem Dialog zwischen anerkannten Fotografen und Amateuren, zwischen technischer Vermittlung und inhaltlicher […]

Alexandra Bircken – STRETCH

4 November, 2016

Mit der Ausstellung »STRETCH« präsentiert der Kunstverein Hannover eine umfassende Werkschau der Künstlerin Alexandra Bircken (*1967, lebt in Köln), die sowohl frühe als auch neue ortsspezifische Arbeiten umfasst. Das Experiment mit dem Material sowie der […]

Schweben gehen

9 Juni, 2016

Unter künstlerischer, wissenschaftlicher und pädagogischer Begleitung lädt das Projekt “Schweben gehen” die Besucherinnen und Besucher dazu ein, mittels ungewöhnlicher Restmaterialien aus Handwerk, Gewerbe und Industrie in kreativen Prozessen aus unterschiedlichen Perspektiven “schweben zu gehen”. Zum […]

Niki de Saint Phalle – The Big Shots

5 Mai, 2016

Zum Auftakt der Sammlungspräsentation 130% Sprengel eröffnet das Sprengel Museum Hannover die Einblickshalle mit einer Auswahl zentraler Arbeiten von Niki de Saint Phalle aus ihrer großzügigen Schenkung im Jahr 2000. Niki de Saint Phalle – […]

Pierre Huyghe. Orphan Patterns

22 Januar, 2016

Der diesjährige Preisträger des Kurt-Schwitters-Preises der Niedersächsischen Sparkassenstiftung 2015, Pierre Huyghe (*1962, Paris), wird im Erweiterungsbau des Sprengel Museum Hannover seine neue Installation Orphan Patterns zeigen. Für die zehn großen, in einer Folge liegenden Ausstellungsräume […]

1 2 3 4