Wolfgang Christophersen – Das Land so hoch

18 Juli, 2017

Frühe und späte Arbeiten des 2016 verstorbenen Künstlers zeigen seine beeindruckende Liebe zur Landschaft.   Text: Galerie per-seh | Foto: Galerie per-seh Externer Link: Galerie per-seh   e

Sabine Endres – Spiel-Felder

12 Juli, 2017

Leidenschaftliche Malerei. Sinnlich-lebendige, vielgestaltige Oberflächen suggerieren Tiefe und Räumlichkeit. Der Entstehungsprozess visualisiert Empfindungen, Erfahrungen, Visionen. Die Bilder von Sabine Endres beziehen ihre Anziehungskraft aus ihrer Ursprünglichkeit und Nachdenklichkeit, aus ihrer Konzentration und durchdachter Reduktion.   […]

Produktion. Made in Germany Drei

7 Juli, 2017

Bei der dritten Ausgabe von „Made in Germany“, die erneut als Kooperation von der Kestnergesellschaft Hannover, dem Kunstverein Hannover und dem Sprengel Museum Hannover ausgerichtet wird, steht zehn Jahre nach der Erstausgabe erstmalig das Thema […]

Nackt und bloß – Lovis Corinth und der Akt um 1900

6 Juni, 2017

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover zeigt die Kunstausstellung „Nackt und bloß. Lovis Corinth und der Akt um 1900“. Der Akt – kaum ein anderes Motiv ist so zentral für das Werk Lovis Corinths. Den nackten menschlichen […]

El Lissitzky – Kabinett der Abstrakten

5 Juni, 2017

Das Sprengel Museum Hannover hat eine neue Rekonstruktion von El Lissitzkys Kabinett der Abstrakten (1927) errichtet. Der Raum, der bis 1937 im Provinzial-Museum in Hannover existierte, steht nicht nur für eine bedeutsame Etappe der hannoverschen […]

Anne-Mie Van Kerckhoven – What Would I Do in Orbit?

20 Februar, 2017

Mit der Einzelausstellung »What Would I Do In Orbit?« der belgischen Künstlerin Anne-Mie Van Kerckhoven (*1951, lebt in Antwerpen) präsentiert der Kunstverein Hannover erneut parallel zur CeBIT und HANNOVER MESSE eine Ausstellung, die sich mit […]

Susan Philipsz – Returning

16 Februar, 2017

Die schottische Künstlerin Susan Philipsz (*1965, lebt und arbeitet in Berlin) hat in den vergangenen Jahren zahlreiche eindrucksvolle Sound-Installationen in öffentlichen und institutionellen Räumen entwickelt. Seit über zwei Jahrzehnten beschäftigt sich die in Glasgow geborene […]

Fix und Foxi

18 Januar, 2017

»Fix und Foxi« ist bis heute die erfolgreichste deutsche Comic-Reihe. Sie startete im Oktober 1953, als die beiden abenteuerlustigen Füchse – als deutschsprachiges Gegenstück zur amerikanischen Comic-Welt Walt Disneys – ihren ersten Auftritt in einem […]

Götter, Gärten und Geehrte … unter Bäumen am Nil

13 Januar, 2017

Sie gehören zusammen, waren aber wahrscheinlich über 3000 Jahre lang nicht zusammen zu sehen: drei Reliefblöcke eines ägyptischen Grabes, heutzutage verteilt auf die Museen von Hannover, Berlin und Leipzig. Jetzt erstmalig für knappe fünf Monate […]

1 2 3 4