Pandemien im Fokus der Kunst
Mit dem Ausbruch von COVID-19 vor fast zwei Jahren konnte anfangs niemand ahnen, dass das Virus mit seinen Mutationen die gesamte Welt in Atem halten würde und, wie es derzeit ausschaut, auch noch weiter halten […]
Mit dem Ausbruch von COVID-19 vor fast zwei Jahren konnte anfangs niemand ahnen, dass das Virus mit seinen Mutationen die gesamte Welt in Atem halten würde und, wie es derzeit ausschaut, auch noch weiter halten […]
Was erzählt die Verwandlung eines Firmenlogos über das Verhältnis zur Natur? Der Video- und Performancekünstler Ho Rui An lässt in seinem anderthalbminütigen Film „Shell Revolution“, einer 3D-Animation, das Wahrzeichen der Benzinmarke seine Transformation über ein […]
Soziale Fragen im Diskurs zu erörtern ist eine Art Markenzeichen der als 68er zusammengefassten Generation. Auch für Želimir Žilnik ist dieser Ansatz typisch. Dabei hat der 1943 in Novi Sad geborene Filmemacher nur mittelbar mit […]
Wer schon immer wissen wollte, wie ein Film entsteht, der hat vom 4. bis zum 13. Juli Gelegenheit dazu, selbst mitzuspielen. Natürlich handelt sich dabei um einen experimentellen Film von Liam Gillick. Die Hauptrollen werden […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG