
Der Slogan „Frauen die Hälfte des Himmels“ stammt aus dem Jahr 1949, der Zeit der chinesischen Frauenbefreiung. Dies war die offizielle Erklärung vom Staat und nicht der, der Frauen. Eine enorme Veränderungen hat sich aufgrund des Wachstums der letzten 60 Jahre in China, vollzogen. Die Künstlerinnen der Ausstellung „Leben und arbeiten – mutiple Lebenslagen“ wurden zu verschiedenen Zeiten geboren. Die klaren Grenzen zwischen ihrem Leben und ihrem Arbeiten sind verschwunden. Daher reflektieren ihre Werke ihr inneres Selbst sowie die sozialen Belangen auf unterschiedlichster Art und Weise.
Multiple Lebenslagen“ findet als Parallelausstellung im Rahmen von „Work & Women“ statt. Vier chinesische Künstlerinnen aus drei Generationen haben sich dem Thema genähert, aus den 60er, 80er und 90er Jahren:
Externer Link: Frauenmuseum Bonn
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.