23. Filmschau Baden-Württemberg vom 29. November bis 3. Dezember 2017

29.11. – 3.12.17 | FilmschauBW

Heimspiel für 100 aktuelle Filme made in Baden-Württemberg: Die 23. Landesfilmschau Baden-Württemberg startet mit der Weltpremiere der schwäbischen Komödie ‚Laible & Frisch – Do goht dr Doig‘. Am Fuß der Schwäbischen Alb streiten sich zwei Bäcker – einer backt Teiglinge auf, einer formt traditionell die Brezeln mit der Hand. Auch die weiteren 99 Festivalfilme kommen aus dem Land zwischen Bodensee, Schwarzwald, Tauberland und Frankenhöhe. Gefeiert wird mit einem Bavaria-Empfang die 200. Folge des ZDF-Quoten-Hits ‚SOKO Stuttgart‘. Weitere Highlights: Mia Spenglers preisgekrönte Komödie ‚Back for Good‘, eine gnadenlose Abrechnung mit der Welt der Reality-Sternchen. Die Bestseller-Verfilmung ‚Freibadclique‘ von Oliver Storz. Gold-Junge Johannes Preuss von der Filmakademie Baden-Württemberg gewann mit seiner Doku ‚Galamsey‘ einen begehrten Studenten-Oscar. ‚Kinder des Lichts‘ stellt syrische Flüchtlingskinder vor. ‚Club Europa‘ lotet die Grenzen der Hilfsbereitschaft aus. ‚The Happiest Man‘ porträtiert einen betagter Auschwitz-Überlebenden. Und zum Finale werden die Baden-Württembergischen Filmpreise in den Kategorien Spiel-, Kurz-, Dokumentar- und Animationsfilm vergeben.

Besonders am Herzen liegt der Filmschau Baden-Württemberg der Filmnachwuchs aus dem Südwesten. Seit nunmehr 14 Jahren gibt der Wettbewerb um den Jugendfilmpreis unter dem Dach der Landesfilmschau den Youngstern eine Chance – mit Rotem Teppich, festlichem Opening, großer Leinwand, Preisverleihung, zahlreichen Workshops und Masterclass. Der 14. Wettbewerb um den Jugendfilmpreis wird am Donnerstag, 30. November 2017, 18 Uhr, im Metropol Kino eröffnet.

Landesfilmschau und Jugendfilmpreis zeigen einmal mehr, was inzwischen im Filmland Baden-Württemberg möglich ist.

23. Filmschau Baden-Württemberg vom 29. November bis 3. Dezember 2017 und 14. Wettbewerb um den Jugendfilmpreis vom 30. November bis 3. Dezember 2017 im Metropol Kino Stuttgart (Bolzstraße). Mehr unter www.filmschaubw.de und www.jugendfilmpreis.de

 

Text: Filmbüro Baden-Württemberg e.V. | Foto: Filmbüro Baden-Württemberg e.V.
Externerlink: FilmschauBW

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen