„Finnland entdecken“ im Unteren Belvedere

11 November, 2024

Das Kalevala ruft Die Idee eines vereinten Europas kann in ihrer reinsten Form als eine Möglichkeit für europäische Kulturen verstanden werden, Ideen frei auszutauschen. Akseli Gallen-Kallela (1865–1931) war ein finnischer Künstler, der seinen internationalen Durchbruch […]

Olaf Metzel in der Klassik Stiftung Weimar

10 Oktober, 2024

Verstärkung Die Klassik Stiftung Weimar hat sich entschlossen, sich im Bereich der zeitgenössischen Kunst zu engagieren, was zweifellos zu einer Bereicherung des kulturellen Angebotes beiträgt. Den Anfang macht Olaf Wetzel, der sich im Schloss Belvedere […]

Montierte Welten von Hannah Höch im Belvedere

21 August, 2024

Meisterin für das Multiperspektivische „Ich will dartun, dass klein auch groß und groß auch klein ist, nur der standpunkt, aus dem wir urteilen,wird gewechselt“, formulierte Hannah Höch 1929 anlässlich ihrer ersten Einzelausstellung. DiesenPerspektivenwechsel erreichte die […]

Es lebe Venedig!

15 Juni, 2022

Mit der Ausstellung „Viva Venezia“ lädt das Belvedere zu einem Streifzug durch Venedig ein. In drei Schwerpunktsetzungen wird die Zeit ab dem 19. Jahrhundert thematisiert. Begonnen wird mit den Bildern der Historienmalerei jener Zeit. So […]

Sinnbild des Menschen

2 November, 2020

Das Belvedere in Wien stellt mit Zbyněk Sekal einen Künstler aus, der in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist. Philosophisch interessiert, politisch links ausgerichtet, stand er zeit seines Lebens für seine Überzeugungen ein und musste dafür einiges […]

Artsplash | „Das ist kein Neubeginn“

8 August, 2017

Der neue Direktor des Museum der bildenden Künste (MbdK), der Österreicher Dr. Alfred Weidinger, lud einen Tag nach seiner offiziellen Bestallung am 2. August 2017 die Presse in seine neue Wirkungsstelle ein. Geboren im oberösterreichischen […]