Vom Bauhaus zur Ökologie

4 November, 2023

Manchmal kann der Stoff, aus dem die Kunst ist, auch ein Stoff sein: Wobei natürlich von Anfang an klar ist, dass anders als quasi geschichtslos oder wertneutral wahrgenommene Farben oder Stein, um nur zwei Beispiele […]

Von Künstler und Werk

30 Januar, 2023

Zwei herausragende Künstler Norddeutschlands – eng verwoben in stilistischen Berührungspunkten, und zugleich in ihrem privaten Hintergrund harsch kontrastierend: Emil Nolde (1867–1956) und Christian Rohlfs (1849–1938) gelten als zentrale wie frühe Vertreter des Expressionismus, Pioniere der […]

Wirklich ein ganzer Kosmos

29 November, 2019

Mit gutem Recht überschreibt die Emder Kunsthalle ihre aktuelle Ausstellung mit dem großkalibrigen Begriff „Kosmos Janssen“. Denn der 1929 (in Hamburg) geborene Horst Janssen war ein Künstler, der mit nachgerade manischer Energie eine eigene Welt […]

Meister der Unaufgeregtheit

11 Juli, 2018

von Dieter Begemann // „Ein lebendiger Ort der Begegnung zwischen Menschen und Bildern“, so formulierten die Stifter Eske und Henri Nannen den Auftrag des von ihnen gestifteten Museums in Emden: Nun erweitert sich der Gesprächskreis, […]

Otto Mueller – natürlich nackt

12 Juli, 2016

Otto Mueller (1874–1930) gilt als einer der bedeutendsten Künstler des deutschen Expressionismus. Trotz seiner  Zugehörigkeit zur Künstlergruppe ‘Brücke’ bleiben Muellers Arbeiten eigenständig und unverkennbar:  Hauptmotive sind schlanke,  oft weibliche Akte in Harmonie mit der unberührten […]