„Alles im Rahmen“ in Aschaffenburg

10 März, 2025

Der Holzschnitt „Badende mit Boot“, 1922–24, das Aquarell „Tanzstudie“, 1927, und die Tuschezeichnung „Liegende Frau mit Zigarette und sitzender, rauchender, weiblicher Akt“, 1915: Die Arbeiten sind aufgrund der charakteristischen Handschrift dem Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) zuzuordnen. […]

Auf zum Baden!

14 Januar, 2022

Der in Dresden 1905 gegründeten Künstlergemeinschaft „Brücke“ ging es nicht nur um eine neue, von der Tradition abgekoppelte Kunst, sondern um ein anderes Leben. E. L. Kirchner und seine Mitstreiter setzten sich entschieden ab von […]

Gämse, Ziege, Kuh

4 August, 2021

Ernst Ludwig Kirchner ist und bleibt Publikumsmagnet. Jetzt rückt die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen in Kooperation mit dem Museum Biberach sein künstlerisch umrissenes „Tierleben in den Davoser Alpen“ in den Mittelpunkt. In der gleichnamigen Ausstellung ist […]

Zurück zur Natur. – Expressionismus im Aargauer Kunsthaus

30 November, 2017

  von Bence Fritzsche //   Es ist immer wieder aufregend, wenn Kunstwerke, die miteinander korrespondieren, jedoch bei verschiedenen Besitzern oder in unterschiedlichen Sammlungen gelandet sind, wieder zusammenzuführen, und sei es nur für eine Ausstellung […]

Entartete Kunst in Düsseldorf

24 Oktober, 2017

In den Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf wurden 1937 über 1.000 Kunstwerke beschlagnahmt. Wenige Werke sind heute wieder im Bestand des Ausstellungeshauses, der weitaus größere Teil ist verschollen oder zerstört, einige Werke befinden sich in anderen […]

1 2