Liliane Lijn im Wiener Mumok

15 Januar, 2025

Pionierin der Kunst Im Zen-Buddhismus bekommen junge Mönche ein unlösbares, paradoxes Rätsel, ein Koan, das sie zum Nachdenken anregen soll, um über sich selbst hinauszuwachsen. Ganz im Sinne dieser Idee hat die 1939 in New […]

Das mumok Wien präsentiert Medardo Rosso

18 November, 2024

Die Anfänge entdecken Die vom ersten Direktor des Museums, Werner Hoffmann, erworbenen Werke von Medardo Rosso (1858–1928) gehören zu den frühesten dieser Sammlung. Es ist daher sicherlich stimmig, die Anfänge der modernen Skulptur anhand von […]

Die Essenz der Kunst

1 August, 2021

Von Weitem sehen die Regale aus wie aus einem Ikea-Katalog: Sie sind überzogen mit einer schwarzen Lackschicht und von schnörkelloser Form. Den Pressspan, aus dem die Möbelstücke gefertigt sind, nennt der österreichische Künstler Heimo Zobernig […]

Methodisches Bindeglied

9 November, 2020

Wenn das mal nicht ein wunderschöner Empfang ist: Während irgendwelche Präsidenten und Staatsoberhäupter auf zwar meist gepflegten, aber ansonsten recht langweilig herumliegenden roten Teppichen bei ihren Staatsbesuchen wandeln, haben die Besucherinnen und Besucher die wunderbare […]

In Bewegung

12 August, 2019

Der Op Art, oder auch Optischen Kunst, wurde bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl sie in den 1960er-Jahren einen regelrechten Aufschwung erleben durfte. Optical-Art-Kunstwerke sind meistens abstrakt gehalten und beinhalten visuelle Effekte. Der Künstler will so […]

Wir Wegbereiter – Pioniere der Nachkriegsmoderne

20 September, 2016

Von 12. Mai 2016 bis 5. März 2017 richtet das mumok im Rahmen der Ausstellung Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne den Fokus auf zwei charismatische Persönlichkeiten des Kunst- und Kulturlebens nach 1945: Viktor Matejka und […]