Werke zu Gast bei Franz Gertsch

2 Januar, 2025

Louisiana in der Schweiz Das Werk des Schweizers Franz Gertsch (1930–2022) gehört mit seinen gemalten und gedruckten Riesenformaten, auf denen akribischer Realismus ins schon ziemlich Irreale kippt, seit dem sensationellen Debüt 1972 auf der documenta […]

Karin Kneffel im Museum Franz Gertsch

28 Juli, 2024

Kunstgeschichte neu interpretiert Leuchtend rote Äpfel, pralle dunkle Trauben auf großformatiger Leinwand: Die detailreichen, naturnahenDarstellungen von reifem Obst zählen zu den bekanntesten Werken der international renommiertenDüsseldorfer Künstlerin Karin Kneffel. Durch intensive, übersteigerte Farbgebung, durch dasWechselspiel […]

Das Leben als Inszenierung

29 April, 2022

Wir lassen uns in der Freizeit gern unterhalten. Besuchen Theater, Opernhäuser oder gehen ins Kino. Wir wollen für ein paar Stunden dem uns bestimmenden Alltag entfliehen, um in eine möglichst bessere, schönere Welt eintauchen zu […]

Die Wiederentdeckung eines Aargauer Malers

17 Dezember, 2021

Die Sonderausstellung des Museum Franz Gertsch zeigt im Herbst Arbeiten des Aargauer Künstlers Otto Wyler. In rund achtzig Werken aus den 1900er- bis 1960er-Jahren stellt das Museum das vielseitige Werk des Malers, Zeichners und Grafikers […]

Abstrakt und realistisch

8 Dezember, 2020

Einer der zeitgenössischen deutschsprachigen Künstler, Gerhard Richter, hat entschieden, nun mit der Vollendung seines aktuellen Werkes mit 88 Lebensjahren, sich aus dem öffentlichen künstlerischen Schaffen zurückzuziehen. Ein anderer bleibt mit seinen 90 Jahren der Öffentlichkeit […]

Große Pestwurz

17 Juni, 2019

Nach dem renommierten Schweizer Maler Franz Gertsch ist das Museum in Burgdorf benannt, nach seinem Bilderzyklus „Vier Jahreszeiten“ der Erweiterungsbau. Mit der Ausstellung „Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ feiert das Museum dessen Eröffnung und gleichzeitig […]

Claas Gutsche – Risse im Beton

2 September, 2016

Der in Berlin lebende, in der ehemaligen DDR geborene Druckgrafiker Claas Gutsche zeigt im Kabinett des Museum Franz Gertsch aktuelle gross- und kleinformatige Linolschnitte auf Japanpapier, die sich unter anderem mit den Themen kollektives Gedächtnis […]

Valérie Favre – Moving

1 August, 2016

Die in Berlin lebende Schweizer Künstlerin Valérie Favre zeigt aktuelle Gemälde und Arbeiten auf Papier. Einen Schwerpunkt der Ausstellung bilden ihre grossformatigen Triptychen, die so genannten „théâtres“. Valérie Favre ist eine Künstlerin, der es vor […]