FRISCHZELLE_23 – MELANIE DORFER

8 Dezember, 2016

Melanie Dorfers Kunst überschreitet die Grenzen einer auf die Fläche begrenzten Malerei. Organische Formen, eine starke Farbigkeit und eine besondere Aufmerksamkeit für das Material zeichnen sie aus. Der Großteil ihrer Arbeiten ist ortsspezifisch. Die Künstlerin […]

[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls

7 November, 2016

Die große Sonderausstellung »[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls« untersucht erstmalig, welche weg-weisenden Methoden Künstlerinnen und Künstler erfunden haben, um den Zufall auszuloten und inner-halb eines Werkprozesses kalkuliert einzusetzen. Rund 140 Werke zeigen auf, welche experimentellen […]

Sound in Motion

13 Oktober, 2016

Die Ausstellungsreihe »Sound in Motion« widmet sich den Wechselwirkungen von Kunst und Musik aus der Perspektive zeitgenössischer Video- und Performancekunst, zwei Gattungen, in denen sich visuelles und akustisches Erleben besonders anschaulich miteinander verbindet. In Teil […]

CANDICE BREITZ: PONDEROSA

11 Juli, 2016

Das Kunstmuseum Stuttgart präsentiert mit »Candice Breitz: Ponderosa« erstmals in Deutschland einen retrospektiven Überblick zum facettenreichen Werk von Candice Breitz (*1972 in Johannesburg, lebt in Berlin). Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Auseinandersetzung mit den […]

Giorgio de Chirico – Magie der Moderne

1 Juli, 2016

In ihrer Großen Sonderausstellung beschäftigt sich die Staatsgalerie Stuttgart im Frühjahr 2016 mit Giorgio de Chirico (1888-1978) und seiner Bedeutung für die Kunst der Europäischen Avantgarde. Anhand von rund 100 hochkarätigen Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken, […]

CROSSING: deckkraft | Paul Schwer

21 Mai, 2016

Nicht nur der gemeinsame Schaffensprozess des Düsseldorfer Künstlerduos deckkraft – bestehend aus Walter Eul und Marc von Criegern – sorgt in ihren großformatigen Werken für Vielschichtigkeit: Die abstrakten, visuell kraftvollen Bilder mit starken Farben und […]

Tomas Nemec

15 März, 2016

Dass das Medium der Malerei weit mehr vermag, als eine reine Abbildung von etwas zu schaffen, beweist ein Blick auf die Arbeiten des 1986 in Tschechien geborenen Künstlers Tomas Nemec. Die Fokussierung seiner Darstellungen – […]

Kunstmuseum Stuttgart

15 Januar, 2016

Nach 80 Jahren in wechselnden und beengten Räumlichkeiten hat die städtische Kunstsammlung am 5. März 2005 mit der Eröffnung des Museumsneubaus am Kleinen Schlossplatz endlich den ihr gebührenden Platz gefunden. Grundstock dazu legte 1924 Graf […]

1 2 3