Gruppenausstellung in Bern

2 Dezember, 2024

Vielfalt der brasilianischen Moderne Die brasilianische Moderne begann in der Woche vom 10. bis zum 17. Februar 1922 in São Paulo. Der Geschäftsmann Paulo Prado hatte mit dem Kunstfestival „Semana de Arte Moderna“ ein glanzvolles […]

Sarah Morris im Zentrum Paul Klee

18 Juni, 2024

Systemrelevanz Bereits auf 30 Jahre künstlerische Praxis kann die 1967 in der Grafschaft Kent (UK) geborene Künstlerin zurückblicken und hat dabei sowohl in ihren großformatigen Gemälden, deren leuchtende Farben sich in komplexen Gefügen aus Geometrie […]

Montierte Welten

12 Februar, 2024

Hannah Höch (1889–1978) gilt als zentrale Position der Kunst der 1920er-Jahre. Nach ihrer Wiederentdeckung zählt sie heute zu den Erfindern der modernen Collage. Anlass für das Zentrum Paul Klee, mit „Hannah Höch. Montierte Welten.“ der […]

Fokussiert auf Engel

13 November, 2023

Das Zentrum Paul Klee hat sich zu etwas Gewagtem entschlossen und präsentiert den weltberühmten Künstler themenbezogen in der Dauerausstellung. So richtig einordnen lässt sich das Werk von Paul Klee (1879–1940) in den Mainstream der Kunstrichtungen […]

Die Befreiung der Farben

4 Mai, 2023

Fast jeder kennt die fröhlich-farbigen Zeichnungen des katalanischen Künstlers Joan Miró. Farbige Flächen und fantasievolle Geschöpfe mit ihren reduzierten Formen sind ein typisches Merkmal für den Künstler. Eine intensivere Auseinandersetzung mit dem umfangreichen Werk Mirós […]

Berauscht und benebelt

25 Januar, 2023

Ebenso wie wir heute lebte Paul Klee seiner Tage in einem Zeitalter voller Innovationen und technischer Umbrüche. Burn-out und Erschöpfung durch zu viel digitalen Konsum, Multitasking in Job und Privatem sowie Überreizung fanden in der […]

Wegbereiterin der Moderne

27 April, 2022

In einer groß angelegten Retrospektive präsentiert das Zentrum Paul Klee in einer ersten Einzelausstellung in der Schweiz zahlreiche Arbeiten von Gabriele Münter aus verschiedenen Schaffensperioden. Als Wegbereiterin des deutschen Expressionismus zählt sie zu den herausragenden […]

Ein begnadeter Netzwerker

2 Januar, 2022

Max Bill (1908–1994) war als Multitalent seiner Zeit voraus. Als Architekt, Maler, Designer, Bildhauer, Theoretiker und Publizist hat er versucht, seine Umwelt zu gestalten, und dabei mühelos disziplinäre Grenzen überwunden. Zudem hat er schon früh […]

Eine unerschrockene Frau

18 Dezember, 2020

Ihr Porträtbild von 1939 zeigt eine Frau mit ausdrucksvollem Gesicht, modischem Kurzhaarschnitt und kräftig gestreiftem Herrenjackett, das (unsichtbare) rechte Bein zur Stabilisierung auf das Trittbrett des Autos gestützt. Vors rechte Auge hält sie visierend eine […]

Reisen, sehen, begreifen

23 November, 2020

Rund sieben Monate dauert die erste Reise nach Italien, als Klee 1901 die berühmten Kulturstätten in Pisa, Rom, Neapel, Pompei und Florenz besuchte. An der Kunstakademie in München hatte er keine Antworten auf seine Suche […]

1 2