Ganz Konkret Teil II

9. November 2017 0

Malerei von Alan Ebnother und Joseph Marioni Alan Ebnother fühlte sich als junger Maler zur Kunst von Joseph Marioni und Phil Sims hingezogen. Beide Mitglieder der New Yorker „Radical-Painting-Group“, deren Gemeinsamkeit die faszinierende Ästhetik monochromatischer […]

INES HOCK

7. Juni 2017 0

Geboren 1960 in Wetzlar/Lahn lebt und arbeitet bei Köln 1979-1985 Studium Kunsterziehung mit erstem Staatsexamen, sowie Biologie und Philosophie, Universität Mainz, University of Arizona Tucson, U.S.A. 1985-1987 Kunstakademie Düsseldorf, Schülerin bei David Rabinowitch Ines Hock […]

KONKRETE ANLIEGEN. SAMMLUNG TEUFEL

14. März 2017 0

Heinz Teufel betrieb von 1966 bis 1998 seine Galerie zunächst in Koblenz, dann in Köln, Mahlberg, Berlin und Dresden. Die Schenkung der gemeinsam mit seiner Frau Anette Teufel-Habbel aufgebauten Kunstsammlung blieb dann seiner Geburtsstadt Stuttgart […]

Francis Bacon – Unsichtbare Räume

12. Dezember 2016 0

Die Kunstausstellung “Unsichtbare Räume” in der Staatsgalerie Stuttgart widmet sich erstmals einem zentralen Aspekt im Werk von Francis Bacon (1909–1992), der als einer der bedeutendsten modernen Maler Großbritanniens gilt. Die geniale Bildstrategie des figurativen Ausnahmekünstlers […]

FRISCHZELLE_23 – MELANIE DORFER

8. Dezember 2016 0

Melanie Dorfers Kunst überschreitet die Grenzen einer auf die Fläche begrenzten Malerei. Organische Formen, eine starke Farbigkeit und eine besondere Aufmerksamkeit für das Material zeichnen sie aus. Der Großteil ihrer Arbeiten ist ortsspezifisch. Die Künstlerin […]

[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls

7. November 2016 0

Die große Sonderausstellung »[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls« untersucht erstmalig, welche weg-weisenden Methoden Künstlerinnen und Künstler erfunden haben, um den Zufall auszuloten und inner-halb eines Werkprozesses kalkuliert einzusetzen. Rund 140 Werke zeigen auf, welche experimentellen […]

Sound in Motion

13. Oktober 2016 0

Die Ausstellungsreihe »Sound in Motion« widmet sich den Wechselwirkungen von Kunst und Musik aus der Perspektive zeitgenössischer Video- und Performancekunst, zwei Gattungen, in denen sich visuelles und akustisches Erleben besonders anschaulich miteinander verbindet. In Teil […]

CANDICE BREITZ: PONDEROSA

11. Juli 2016 0

Das Kunstmuseum Stuttgart präsentiert mit »Candice Breitz: Ponderosa« erstmals in Deutschland einen retrospektiven Überblick zum facettenreichen Werk von Candice Breitz (*1972 in Johannesburg, lebt in Berlin). Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Auseinandersetzung mit den […]

1 2 3